FachInf_1920x700

Fachinformatiker (m/w/d)

  • Fachinformatiker (m/w/d)
  • Warendorf

Webseite Kreis Warendorf | Der Landrat

Ausbildungsbeginn: 01.08.2024

Telefon, Computer, Internet, Fachsoftware: Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker [m/w/d] betreuen IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus richten sie die Systeme entsprechend den spezifischen Bedürfnissen der Nutzer ein und betreiben bzw. verwalten sie. Die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration) [m/w/d] dauert drei Jahre.

Anforderungsprofil:

  • Voraussetzung für die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in [m/w/d] ist die Fachoberschulreife.
  • Gute Kenntnisse im Unterrichtsfach Mathematik werden ebenso erwartet wie die Freude an kundenorientierter Arbeit.
  • Des Weiteren sollte zu Deinen Stärken systematisches Denken, planvolles Vorgehen und organisatorisches Geschick gehören.
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Flexibilität und selbstverständlich Lernbereitschaft werden vorausgesetzt.

Inhalt:

Der Ausbildungsinhalt ist in der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik festgelegt. Während der Ausbildung erhältst Du Kenntnisse z. B. aus folgenden Bereichen:

  • Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
  • Informationsquellen und Arbeitsmethoden
  • komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Realisierung anforderungsgerechter Softwarelösungen
  • Betreuung der Nutzerinnen und Nutzer
  • Rechnungswesen und Controlling

Theoretische Ausbildung:

Während der Ausbildungszeit besuchst Du das Berufskolleg in Beckum (www.berufskolleg-beckum.de) zweimal wöchentlich. Nach etwa einem Jahr der Ausbildungszeit ist eine Zwischenprüfung vorgesehen. Sie dient der Ermittlung des Ausbildungsstandes. Am Ende der Ausbildung wird die Abschlussprüfung abgelegt.