Telefon, Computer, Internet, Fachsoftware: Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker [m/w/d] betreuen IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus richten sie die Systeme entsprechend den spezifischen Bedürfnissen der Nutzer ein und betreiben bzw. verwalten sie. Die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration) [m/w/d] dauert drei Jahre.
Anforderungsprofil:
Inhalt:
Der Ausbildungsinhalt ist in der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik festgelegt. Während der Ausbildung erhältst Du Kenntnisse z. B. aus folgenden Bereichen:
Theoretische Ausbildung:
Während der Ausbildungszeit besuchst Du das Berufskolleg in Beckum (www.berufskolleg-beckum.de) zweimal wöchentlich. Nach etwa einem Jahr der Ausbildungszeit ist eine Zwischenprüfung vorgesehen. Sie dient der Ermittlung des Ausbildungsstandes. Am Ende der Ausbildung wird die Abschlussprüfung abgelegt.