• Start
  • Berufsfelder
    • Wirtschaft, Verwaltung
    • It, Computer
    • Gesundheit
    • Soziales, Pädagogik
    • Metall, Maschinenbau
    • Produktion, Fertigung
    • Technik, Technologiefelder
    • Naturwissenschaften
    • Landwirtschaft, Natur, Umwelt
    • Kunst, Kultur, Gestaltung
    • Medien
    • Gesellschafts‑, Geisteswissenschaften
    • Dienstleistungen
    • Verkehr, Logistik
    • Bau, Architektur, Vermessung
    • Schulen, Sonstiges
  • Unternehmen
  • Magazin
  • Infos
    • Tipps & Hilfen
    • Downloads
Menü
  • Start
  • Berufsfelder
    • Wirtschaft, Verwaltung
    • It, Computer
    • Gesundheit
    • Soziales, Pädagogik
    • Metall, Maschinenbau
    • Produktion, Fertigung
    • Technik, Technologiefelder
    • Naturwissenschaften
    • Landwirtschaft, Natur, Umwelt
    • Kunst, Kultur, Gestaltung
    • Medien
    • Gesellschafts‑, Geisteswissenschaften
    • Dienstleistungen
    • Verkehr, Logistik
    • Bau, Architektur, Vermessung
    • Schulen, Sonstiges
  • Unternehmen
  • Magazin
  • Infos
    • Tipps & Hilfen
    • Downloads
Facebook
Instagram
hanse-kolleg-lippstadt-titel

Hanse-Kolleg Lippstadt

Hanse-Kolleg Lippstadt
Ostendorfallee 1
59555 Lippstadt
Tel.: 02941 4065
Fax: 02941 4079

Herr Legrum (Leitender Kollegdirektor)

Azubibericht:

Umfang­rei­che Bildungsangebote
Das Han­se-Kol­leg ist eine Schu­le des Zwei­ten Bil­dungs­we­ges. Wer die­se Schu­le besucht, nutzt eine zwei­te Chan­ce, sich wei­ter­zu­bil­den und einen Schul­ab­schluss zu erwer­ben. Als öffent­li­che Schu­le ermög­licht das Han­se-Kol­leg Erwach­se­nen, aber auch Jugend­li­chen ab 17 Jah­ren, staat­li­che Abschlüs­se zu erwer­ben. Der Haupt­schul­ab­schluss, der Mitt­le­re Schul­ab­schluss, die Fach­hoch­schul­rei­fe und das Abitur sind auf unter­schied­li­chen Wegen, an unter­schied­li­chen Orten und zu unter­schied­li­chen Tages­zei­ten erreich­bar. Außer­dem haben Migran­ten die Mög­lich­keit, in unse­ren Vor­kur­sen telc-Sprach­zer­ti­fi­ka­te zu erwerben.

Unter­richt auf Ihre Bedürf­nis­se abgestimmt
Je nach per­sön­li­chem Frei­raum kön­nen Sie wahl­wei­se vor­mit­tags oder abends zur Schu­le gehen. Ver­ein­zel­te Kur­se fin­den auch am Nach­mit­tag statt. Sie kön­nen die Schu­le neben der beruf­li­chen Tätig­keit besu­chen oder sich ganz auf Ihre Wei­ter­bil­dung kon­zen­trie­ren. Zum Erwerb der Fach­hoch­schul­rei­fe oder des Abiturs kön­nen Sie auch den Lehr­gang “Abitur online” wäh­len, in dem Sie etwa die Hälf­te der Unter­richts­zeit sel­ber gestal­ten kön­nen – ledig­lich an zwei bis drei Aben­den tref­fen Sie Ihre Mit­stu­die­ren­den und Leh­re­rin­nen und Leh­rer in der Schule.

Vier Stand­or­te in der Region
Unse­re vier Stand­or­te sind Lipp­stadt, Soest, Hamm und Beckum. Zu unse­rem Ein­zugs­be­reich gehö­ren ganz oder in Tei­len der Kreis Soest, der Kreis Pader­born, der nörd­li­che Hoch­sauer­land­kreis, der Kreis Unna, die Stadt Hamm, der Kreis Waren­dorf und der Kreis Gütersloh.

Wir küm­mern uns um Sie!
Die per­sön­li­che Betreu­ung der Stu­die­ren­den ist uns ein beson­de­res Anlie­gen. Die Leh­re­rin­nen und Leh­rer ver­ste­hen sich als Beglei­ter indi­vi­du­el­ler Lern­pro­zes­se. Wir unter­rich­ten nach erwach­se­nen­päd­ago­gi­schen Kon­zep­ten in über­schau­ba­ren Lern­grup­pen. Wer sich für das Han­se-Kol­leg ent­schei­det, kann neue Wei­chen stel­len. Gering­qua­li­fi­zier­te lau­fen immer stär­ker Gefahr, kei­ne Arbeit mehr zu fin­den. Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen sind von zuneh­men­der Bedeu­tung. Die an der Schu­le erwor­be­nen Kom­pe­ten­zen berei­ten gezielt auf die Anfor­de­run­gen in einer Aus­bil­dungs- und Stu­di­en­si­tua­ti­on vor. Der Schul­be­such ist auch mit einer beruf­li­chen Tätig­keit ver­ein­bar und wird vom Staat nach dem BAföG geför­dert. So muss die beruf­li­che und finan­zi­el­le Sicher­heit nicht auf­ge­ge­ben werden.

Hanse-Kolleg Lippstadt hat folgende Angebote für dich:

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Menü
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    © Börde-Marketing 2025