Webseite St. Josef-Haus Liesborn gGmbH
Wir suchen motivierte und engagierte Personen, die sich für eine Karriere im Pflegebereich interessieren und bereit sind, sich in einem anspruchsvollen, aber auch äußerst erfüllenden Berufsfeld weiterzuentwickeln.
Als Pflegefachkraft spielst du eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Wenn du einfühlsam, verantwortungsbewusst und teamorientiert bist, könnte dies die perfekte Gelegenheit für dich sein, deine Leidenschaft für die Pflege zu entdecken und zu entfalten.
Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zur Pflegefachkraft zu begleiten und gemeinsam mit dir die Zukunft der Pflege zu gestalten!
Was dich während deiner Ausbildung bei uns erwartet:
P E R S P E K T I V E im Job
Bei uns bekommst du Karrierechancen mit Perspektive. Wir bieten dir zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten wie z.B. eine Spezialisierung im Wund-, Schmerz- oder Ernährungsmanagement an.
C O A C H I N G
Während deiner gesamten Ausbildungszeit steht dir unser Praxisanleiter zur Seite und unterstützt dich bei allen Dingen rund um die Ausbildung.
V E R G Ü T U N G
Du erhältst von uns eine übertarifliche Entlohnung – denn wir legen Wert darauf dich schon während deiner Ausbildung wertschätzend zu Entlohnen. Du erhältst daher von uns…
Im 1. Ausbildungsjahr 1.500,00€
Im 2. Ausbildungsjahr 1.700,00€
im 3. Ausbildungsjahr 1.900,00€
B E N E F I T S
Darüber hinaus bieten wir dir noch zahlreiche weitere Benefits in unserem Haus. Darunter sind:
Unsere Anforderungswünsche an dich:
Das macht uns besonders:
Das St. Josef-Haus Liesborn ist ein innovatives Dienstleistungsunternehmen der stationären Pflege und Eingliederungshilfe. Wir versorgen in unserem Pflegebereich 53 Bewohner*innen in drei Wohngruppen. Sowohl junge Erwachsene als auch ältere Menschen finden bei uns Angebote der Förderung und Betreuung sowie der Pflege. Unsere Bewohner*innen sind chronisch psychisch/neurologisch erkrankt und unser Versorgungsschwerpunkt ist die Huntington-Erkrankung. Die ersten Symptome der Huntington-Erkrankung treten zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr auf, sodass unser Bewohnerklientel mitten im Leben steht und bei uns andere Versorgungsstrukturen als in der Seniorenpflege zu finden sind.