" rel="nofollow">Webseite Stadt Ennigerloh
Zum 01.08.2022 bildet die Stadt Ennigerloh in folgendem Ausbildungsberuf aus:
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in praktische sowie in schulische Teile.
Praktische Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt im Wesentlichen in den Kläranlagen der Stadt Ennigerloh.
Fachkräfte für Abwassertechnik steuern und überwachen die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben. Hierzu gehört auch die Wartung von Pumpen, Leitungen und Rohren – ebenso wie die Instandhaltung von elektrischen Einrichtungen. Zudem sind Fachkräfte für Abwasser-technik für die Entnahme von Wasserproben zuständig. Da die Wasserproben regelmäßig unter-sucht werden müssen, gehört die Arbeit im Labor ebenfalls zum Aufgabengebiet.
Schulische Ausbildung
Berufsschule in Gelsenkirchen
Bildungsvoraussetzungen
Fachoberschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
Ausbildungsentgelt
Das monatliche Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD) beträgt zum Ausbildungsbeginn:
Bei Fragen wenden Sie sich gern an das Personalamt.
Isabel Müller
Tel.: 0 25 24 / 28 – 2190
E-Mail:
Weitere Informationen zu dem Ausbildungsberuf finden Sie hier.
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einvernehmen, dass die Stadt Ennigerloh Ihre Daten für das Bewerbungsverfahren erheben, verarbeiten und verwenden darf. Nähere Erläuterungen zum Datenschutz finden Sie im Informationsblatt unter www.ennigerloh.de/stellenboerse
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.05.2022 an:
Stadt Ennigerloh
Der Bürgermeister
Postfach 14 55
59320 Ennigerloh
oder