L.B. Bohle Maschinen und Verfahren GmbH

Die L.B. Boh­le Maschi­nen und Ver­fah­ren GmbH ist ein welt­weit agie­ren­der Maschi­nen- und Anla­gen­bau­er für die Phar­ma­in­dus­trie. Als eigen­stän­di­ges und kern­ge­sun­des Fami­li­en­un­ter­neh­men sind wir mit mehr als 55 Paten­ten tech­no­lo­gie­füh­rend am Markt. Unser Jah­res­um­satz liegt zwi­schen 60 und 65 Mio. € – Ten­denz stei­gend. Der Haupt­sitz unse­res Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­mens liegt in 59320 Enniger­loh im nörd­li­chen Müns­ter­land zwi­schen Müns­ter, Bie­le­feld und Dortmund.

In Deutsch­land Beschäf­ti­gen wir ca. 300 Mit­ar­bei­ter. Wir fer­ti­gen aus­schließ­lich „Made in Ger­ma­ny“ und inves­tie­ren über­pro­por­tio­nal in den Bereich For­schung und Ent­wick­lung sowie in die Mitarbeiterqualifizierung.

Unse­re Maschi­nen und Pro­zes­se sichern unse­ren Kun­den die hohe Qua­li­tät und Zuver­läs­sig­keit der her­ge­stell­ten Produkte.

Bei einem Export­an­teil von 80 % wer­den wir in mehr als 40 Län­dern welt­weit durch eige­ne Nie­der­las­sun­gen und Ver­tre­ter repräsentiert.

Als füh­ren­des Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men für Maschi­nen und Pro­zes­se für die phar­ma­zeu­ti­sche Indus­trie hat L.B. Boh­le stets die opti­ma­le Lösung für sei­ne Kun­den im Blick. Unse­re Kun­den kön­nen lang­le­bi­ge Spit­zen­pro­duk­te erwar­ten, die begeistern.

Bei der Pla­nung und Rea­li­sie­rung von Pro­zes­sen und Anla­gen arbei­ten wir sehr nah mit unse­ren Kun­den zusam­men, um eine opti­ma­le Pro­duk­ti­on zu ermög­li­chen. Durch unse­re inno­va­ti­ven Pro­duk­te schaf­fen wir Wett­be­werbs­vor­tei­le für unse­re Kun­den im Hin­blick auf Geschwin­dig­keit, Effi­zi­enz, res­sour­cen­scho­nen­de Pro­duk­ti­on sowie Umwelt- und Bedienersicherheit.

Durch die Viel­zahl von instal­lier­ten Anla­gen haben wir uns eine welt­weit aner­kann­te Spit­zen­po­si­ti­on am Markt der phar­ma­zeu­ti­schen Zulie­fe­ran­ten erar­bei­tet. Unser Anspruch ist es, die­se Posi­ti­on durch per­ma­nen­te Opti­mie­run­gen und Inno­va­tio­nen zu sichern.

Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V.

Seit über 30 Jah­ren sind wir, die Lebens­hil­fe Kreis Waren­dorf e.V., ein regio­na­ler Ansprech­part­ner im Bereich der Hil­fen für Men­schen mit Behin­de­rung. Wir arbei­ten inten­siv mit kom­mu­na­len und ande­ren staat­li­chen Stel­len, mit Insti­tu­tio­nen der frei­en Wohl­fahrts­pfle­ge sowie mit kirch­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen zusam­men. „Es ist nor­mal ver­schie­den zu sein“, unter die­sem Mot­to wur­de 1990 das Grund­satz­pro­gramm der Bun­des­ver­ei­ni­gung der Lebens­hil­fe für Men­schen mit Behin­de­rung formuliert.

Wir unter­stüt­zen Men­schen mit Beein­träch­ti­gung im Kreis Waren­dorf dar­in, ihre Per­sön­lich­keit zu ent­fal­ten und zu ent­wi­ckeln, damit sie selbst­be­stimmt leben kön­nen. Dabei set­zen wir uns stets für ein gutes gemein­sa­mes Leben von Men­schen mit und ohne Behin­de­rung ein. In all unse­ren Berei­chen ver­su­chen wir, die Inter­es­sen von Men­schen mit Beein­träch­ti­gung und deren Ange­hö­ri­gen zu ver­tre­ten und ihnen im All­tag Hil­fe­stel­lun­gen zu geben. Für die­se Men­schen und ihren Fami­li­en wer­den Ange­bo­te zur För­de­rung und Unter­stüt­zung in Schu­le, Arbeit und Frei­zeit zur Ver­fü­gung gestellt.

Das Ziel der Lebens­hil­fe Kreis Waren­dorf e.V. ist die Unter­stüt­zung von Men­schen mit Behinderung.

Unse­re Angebote:

  • Bera­tung
  • Frei­zeit
  • Nach­mit­tags­be­treu­ung (15 Plus)
  • Fami­li­en­un­ter­stüt­zen­der Dienst
  • Schul­as­sis­tenz
  • Sta­tio­nä­res Wohnen
  • Kurz­zeit Wohnen
  • Ambu­lant unter­stütz­tes Wohnen

WRW Pipes GmbH

WRW: HERSTELLER UND ENTWICKLUNGSPARTNER

Die Pro­duk­ti­on von Mehr­schicht­ver­bund­roh­ren — die­se Geschäfts­idee hat sich von Beginn als Tref­fer erwie­sen. Im Jahr 2004 gegrün­det, beschäf­ti­gen wir heu­te über 70 Mit­ar­bei­ter und pro­du­zie­ren jähr­lich meh­re­re Mio lau­fen­de Meter hoch­wer­ti­ger Pro­duk­te für die Haus­tech­nik und Indus­trie. Damit haben wir uns als Euro­pas füh­ren­der OEM-Her­stel­ler von Mehr­schicht­ver­bund­roh­ren etabliert.

Heu­te ver­fügt die WRW über eine Material‑, Ver­bin­dungs- und Ver­fah­rens-Kom­pe­tenz, die ein­zig­ar­tig ist. Das ist der Grund, war­um unse­re Kun­den über die Stan­dard­pro­duk­te hin­aus auch unse­re Kom­pe­ten­zen in punk­to Ent­wick­lung spe­zi­fi­scher Lösun­gen nut­zen. Für einen noch bes­se­ren Sup­port bie­tet die WRW sei­nen Kun­den die Dop­pel­qua­li­fi­ka­ti­on als Her­stel­ler und Entwicklungspartner.

Als mit­tel­stän­di­sches, nicht-kon­zern­ge­bun­de­nes Unter­neh­men haben wir die erfor­der­li­che Fle­xi­bi­li­tät, auf die Anfor­de­run­gen unse­rer Kun­den ein­zu­ge­hen und bie­ten zudem vie­le Ser­vice-Leis­tun­gen rund um das Pro­dukt, die einen zusätz­li­chen Mehr­wert bringen.

Unser aktu­el­les Ange­bot an Aus­bil­dungs­stel­len fin­det Ihr auf unse­rer Home­page https://www.wrw-pipes.com/jobs/

Christian Mußmann Spedition GmbH & Co. KG

Die Chris­ti­an Muß­mann Spe­di­ti­on GmbH & Co. KG wur­de im Jah­re 1996 vom heu­ti­gen Inha­ber, Chris­ti­an Muß­mann, gegrün­det. Der Fir­men­sitz befin­det sich in der Robert-Bosch-Str. 9 in 48336 Sassenberg.

Der Fuhr­park umfasst 25 LKW, davon 16 Sat­tel­zü­ge und 9 Hän­ger­zü­ge. Um den Kun­den mehr Fle­xi­bi­li­tät zu ermög­li­chen, ver­fügt der Spe­di­ti­ons­be­trieb über eine brei­te Palet­te an unter­schied­li­chen Auf­lie­gern: Auf­lie­ger mit Pla­ne oder offen, Mega-Auf­lie­ger mit Hub­dach oder Tieflader.

Für Son­der­trans­por­te ste­hen Auf­lie­ger mit über­brei­te (3,00 m) und Über­län­ge (20,00 m) zur Ver­fü­gung. Gefahr­gut­trans­por­te kön­nen eben­falls durch­ge­führt werden.

Die Fahr­zeu­ge wer­den in einer eige­nen Werk­statt mit Brem­sen­prüf­stand von einem KFZ-Meis­ter und Gesel­len gewar­tet. Die fir­men­ei­ge­ne Wasch­stra­ße sorgt dafür, dass die Fahr­zeu­ge auch optisch in einem Top-Zustand sind.

Der Schwer­punkt des Betrie­bes ist der natio­na­le Fern­ver­kehr. Freund­li­che und gut aus­ge­bil­de­te Fah­rer trans­por­tie­ren die Fracht ter­min­ge­recht zum Emp­fän­ger. Trans­por­tiert wird jeg­li­che Fracht vom Maschi­nen- oder Werk­zeug­trans­port bis hin zur Lie­fe­rung von Bau­stof­fen oder palet­tier­ten Gütern.

Auf­ga­be der Dis­po­si­ti­on ist eine effi­zi­en­te Zusam­men­stel­lung ver­schie­de­nen Teil­la­dun­gen, um eine opti­ma­le Aus­las­tung der LKW zu errei­chen und dadurch die Kos­ten für die Kun­den so nied­rig wie mög­lich zu halten.

Auf dem Betriebs­ge­län­de steht für den Waren­um­schlag eine gro­ße über­dach­te Ver­la­de­zo­ne, asphal­tier­tes Frei­ge­län­de sowie Ver­la­de­ram­pen für die Be- und Ent­la­dung bzw. Ein­la­ge­rung zur Verfügung.

Leifeld Metal Spinning GmbH

Wir, die Lei­feld Metal Spin­ning GmbH ent­wi­ckeln, pro­du­zie­ren und ver­trei­ben Werk­zeug­ma­schi­nen zur span­lo­sen Metall­um­for­mung. Wir sind einer der füh­ren­den Anbie­ter in den Umform­tech­no­lo­gien Drü­cken, Drück­wal­zen, Pro­ji­zie­ren, Pro­fi­lie­ren und Einziehen.

An unse­ren Stand­or­ten in Deutsch­land, den USA, Chi­na und Russ­land arbei­ten ca. 160 Mit­ar­bei­ter an weg­wei­sen­den Lösun­gen. Durch zahl­rei­che Ver­tre­tun­gen auf allen Kon­ti­nen­ten sind wir welt­weit in allen wich­ti­gen Märk­ten ver­tre­ten. Unser Pro­duk­ti­ons­stand­ort und Sitz der Zen­tra­le ist Ahlen, Deutschland.

Unse­re Kun­den stel­len auf Lei­feld-Maschi­nen diver­se Zwi­schen- oder End­pro­duk­te für die Bran­chen Auto­mo­ti­ve, Luft- & Raum­fahrt, Ener­gie und indus­tri­el­le Anwen­dun­gen her. Die auf unse­ren Maschi­nen her­ge­stell­ten End­pro­duk­te sind z.B. Auto­fel­gen, Rad­schüs­seln, Antriebs­ele­men­te, Tank­bo­den­fut­ter oder Later­nen- und Fah­nen­mas­ten. Unse­re Maschi­nen sind mit viel­fäl­ti­gen Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen aus­ge­stat­tet und kön­nen fle­xi­bel den Wün­schen des Kun­den ange­passt wer­den. In inzwi­schen über 125 Geschäfts­jah­ren haben wir über 6.250 Maschi­nen her­ge­stellt und in 60 Län­der ausgeliefert.

Als einer der weni­gen inter­na­tio­na­len Maschi­nen­bau­er in der Metall­be­ar­bei­tung betrei­ben wir ein eige­nes For­schungs- und Ent­wick­lungs­zen­trum. Über 140 zum Patent ange­mel­de­te Ent­wick­lun­gen zeu­gen von unse­rer Inno­va­ti­ons­kraft und unse­rem Umset­zungs­wil­len. Das macht Lei­feld auch in Zukunft zu einem ver­läss­li­chen Part­ner und Möglichmacher.

Wir ver­ste­hen für unse­re Wer­te: Stär­ke — Ver­trau­en — Sicherheit!

SURTECO GmbH

Die SURTECO GmbH ist ein welt­weit füh­ren­der Voll­sor­ti­men­ter für deko­ra­ti­ve Ober­flä­chen aus Papier und Kunst­stoff. Das Unter­neh­men ent­wi­ckelt mate­ri­al­über­grei­fend per­fekt auf­ein­an­der abge­stimm­te Pro­duk­te bezüg­lich Design, Far­be und Ober­flä­che. Als Kom­plett­an­bie­ter setzt die SURTECO GmbH zukunfts­wei­sen­de Maß­stä­be in der Kom­bi­na­ti­on von Flä­che und Kante.

Das Unter­neh­men ging 2018 aus der Ver­schmel­zung der inter­na­tio­nal erfolg­rei­chen Ein­zel­un­ter­neh­men Bau­sch­Lin­ne­mann GmbH, Döll­ken-Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung GmbH und SURTECO DECOR GmbH her­vor. Durch den Zusam­men­schluss wer­den lang­jäh­ri­ge Erfah­rung, tech­ni­sches Know-how und Design­kom­pe­tenz in einem Unter­neh­men gebün­delt. Dadurch erge­ben sich ein­zig­ar­ti­ge Vor­tei­le für Kun­den und Han­del aus der Möbel‑, Holzwerkstoff‑, Fuß­bo­den- und Cara­van-Indus­trie sowie im Handelsgeschäft.

Die SURTECO GmbH ist ein Toch­ter­un­ter­neh­men der bör­sen­no­tier­ten SURTECO GROUP SE mit Sitz in But­ten­wie­sen, Bay­ern. Der Kon­zern hat über 3.300 Beschäf­tig­te und ist auf 4 Kon­ti­nen­ten an aktu­ell 23 Stand­or­ten mit eige­nen Pro­duk­ti­ons­stät­ten und Ver­triebs­ge­sell­schaf­ten vertreten.

Eine Ausbildung bei SURTECO bedeutet:

  • inner­be­trieb­li­cher Unter­richt, wie z. B. Pro­dukt­schu­lun­gen und Prüfungsvorbereitung
  • außer­be­trieb­li­che Wei­ter­bil­dung in unse­ren Partnerbetrieben
  • gründ­li­che Ein­ar­bei­tung in allen für die Aus­bil­dung rele­van­ten Abteilungen
  • selbst­stän­di­ges Arbei­ten – von Anfang an
  • Work­shops, in denen alle Aus­zu­bil­den­den gemein­sam eine aktu­el­le Auf­ga­ben­stel­lung aus dem Unter­neh­men selbst­stän­dig erarbeiten
  • betriebs­ei­ge­ne Kantine
  • Fahrt­kos­ten­er­stat­tung, z. B. bei exter­nen Weiterbildungen
  • Azu­bi-Aus­tausch inner­halb der deut­schen Konzernunternehmen
  • Team­trai­ning

Als wach­sen­des Unter­neh­men bie­ten wir kon­zern­weit gute Über­nah­me­chan­cen nach erfolg­reich abge­leg­ter Abschlussprüfung.

Kontakt:

SURTECO GmbH
Robert-Lin­ne­mann-Str. 21–27
48336 Sas­sen­berg
T: +49 2583 29–248

www.karriere.surteco.com

Schlering GmbH

Die Schle­ring GmbH mit Sitz in Dren­stein­furt-Rin­ke­ro­de – nur ca. 15 km vom Orts­kern Müns­ter ent­fernt – ist ein fami­li­en­geführ­tes Unter­neh­men, das dir mit einer aus­sichts­rei­chen Aus­bil­dung die Mög­lich­keit bie­tet, einen Bei­trag für eine bes­se­re Zukunft zu leis­ten. Denn da drau­ßen war­ten u. a. eine Men­ge ver­al­te­ter Hei­zungs­sys­te­me, die erneu­ert wer­den müs­sen. Und dafür stat­ten wir unse­re Aus­zu­bil­den­den mit moderns­ter Tech­nik aus und stel­len Kol­le­gen zur Sei­te, die sie zu wah­ren Exper­ten ausbilden.

Damit das auch in Zukunft so bleibt, arbei­ten bei uns der­zeit über 70 Exper­ten aus den Berei­chen Hei­zung, Sani­tär, Kli­ma und Elek­tro. Gemein­sam mit unse­ren Kun­den pla­nen wir indi­vi­du­el­le Lösun­gen von der Hei­zungs­mo­der­ni­sie­rung über die Bad­sa­nie­rung bis hin zur Elek­tro­in­stal­la­ti­on. Natür­lich füh­ren wir sämt­li­che Arbei­ten auch selbst aus. Nicht irgend­wie oder irgend­wann. Son­dern pro­fes­sio­nell, zuver­läs­sig und maßgeschneidert.

Krützkamp Haus- und Energietechnik GmbH

Gegrün­det wur­de der Betrieb 1946 durch Tön­ne Hüls­mann

Mit der Über­nah­me 1984 wur­de durch Hubert Gei­se, der sei­nen Meis­ter­ti­tel im Gas- und Wasserinstallations‑, Elek­tro- und Hei­zungs-/Lüf­tungs­bau­er­hand­werk besitzt, eine Wei­ter­füh­rung des erfolg­rei­chen Betriebs gewähr­leis­tet.

Zum 1. Janu­ar 2018 über­nahm Tobi­as Krütz­kamp die Fir­ma. Vie­les blieb beim Alten.

Ledig­lich aus “Tön­ne Hüls­mann” wur­de “Krütz­kamp Haus- und Ener­gie­tech­nik GmbH” und Leis­tun­gen wur­den ange­passt.

Die Krütz­kamp Haus- und Ener­gie­tech­nik GmbH lie­fert die gesam­te Haus­tech­nik aus einer Hand. So gehö­ren neben dem klas­si­schen Elektro‑, Hei­zungs- und Sani­tär­pro­gramm auch erneu­er­ba­re Ener­gien, die Lüf­tung- und Kli­ma­tech­nik, der Bau von Solar­an­la­gen und der Brun­nen­bau zum Ange­bot. Damit alle Leis­tun­gen sau­ber und kor­rekt durch­ge­führt wer­den kön­nen, beschäf­ti­gen wir ein ein­ge­spiel­tes Team von hoch qua­li­fi­zier­ten Mit­ar­bei­tern.

Ein schnel­ler War­tungs- und Repa­ra­tur­dienst sowie ein Laden­ge­schäft für Elek­tro­ge­rä­te und diver­se Klein­tei­le run­den das Leis­tungs­an­ge­bot ab.

Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e. V.

Du möch­test einen Beruf mit und für Men­schen?
Dir ist es wich­tig, nicht nur mit Herz und Hin­ga­be zu arbei­ten, son­dern dabei auch so sein zu kön­nen, wie du bist?
Du suchst einen Arbeit­ge­ber, der wirk­lich etwas bewegt?
Dir ist ein zukunfts­si­che­rer Job wich­tig?
Dann komm zur Arbei­ter­wohl­fahrt im West­li­chen West­fa­len und star­te eine qua­li­fi­zier­te Aus­bil­dung in der Pfle­ge bei einer der größ­ten Arbeit­ge­be­rin­nen in der Region!

In unse­ren fast 60 Senio­ren­zen­tren geben tag­täg­lich mehr als 6.200 Beschäf­tig­te ihr Bes­tes für unse­re Bewohner*innen. Jede*r auf ihre*seine Art – denn Viel­falt ist unse­re Stär­ke!
Und das gilt nicht nur für die Kolleg*innen, Tätig­kei­ten und Arbeits­be­rei­che. Auch dei­ne Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten nach der Aus­bil­dung sind groß: Spe­zia­li­sier‘ dich in einem Fach­ge­biet oder bil­de dich von Wohn­be­reichs- oder Pfle­ge­dienst­lei­tung bis hin zur Ein­rich­tungs­lei­tung wei­ter. Wir unter­stüt­zen dich bei dei­nem per­sön­li­chen Weg – wäh­rend der Aus­bil­dung und danach.

Damit wir gemein­sam unse­re Wer­te leben und Men­schen in Gebor­gen­heit ein Zuhau­se bieten.

Gib dei­ner Kar­rie­re den Start­schuss als Auszubildende*r zum*zur Pflegefachmann*frau (m/w/d) in einem unse­rer Senio­ren­zen­tren in dei­ner Nähe!

Hein­rich-Dor­mann-Senio­ren­zen­trum
Süd­ring 29
59269 Beckum
Tel.: 02521 220

Hugo-Stoff­ers-Senio­ren­zen­trum
Richard-Wag­ner-Str. 50
59227 Ahlen
Tel.: 02382 91450

https://karriere.awo-ww.de/

Plenge GmbH
Elektrotechnik — Steuerungsbau

Mit uns die Zukunft steuern

Gegrün­det wur­de die Ple­nge GmbH 1949 von Josef Ple­nge in Oel­de. Bis heu­te sind wir die­sen Stand­ort treu geblie­ben und haben uns zu einem erfah­re­nen Schalt­schrank­spe­zia­lis­ten in der 3. Genera­ti­on wei­ter­ent­wi­ckelt.
Die Ple­nge GmbH ist mit ihren 70 Mitarbeiter*innen ein zuver­läs­si­ger und kom­pe­ten­ter Part­ner im Schalt­schrank­bau und in der Elek­tro­tech­nik sowie im Hard- und Soft­ware-Engi­nee­ring.
Der Vor­teil unse­rer inno­va­ti­ven Full-Ser­vice Dienst­leis­tung – die Ple­nge 3P‘s — ist das ganz­heit­li­che Pla­nen, Pro­du­zie­ren und Pro­gram­mie­ren von Son­der- bis zu Stan­dard- oder Seri­en-Steu­er­schrän­ken. In dyna­mi­schen Teams fer­ti­gen wir Schalt­schrän­ke für Maschi­nen bzw. Anla­gen, fle­xi­bel und qualitätsorientiert.

Deine Ausbildung bei Plenge

Bei Ple­nge neh­men wir das The­ma Aus­bil­dung sehr ernst und tun alles, um Dir eine Top-Aus­bil­dung zu bie­ten. Dazu gehört eine spe­zi­el­le Aus­bil­dungs­ab­tei­lung mit Aus­bil­dungs­lei­ter und viel Aus­bil­dung im Job. Das heißt Du arbei­test an Anla­gen, die auch an Kun­den aus­ge­lie­fert wer­den. Mit unse­ren Schalt­schrän­ken sind wir ein wich­ti­ges Bin­de­glied zwi­schen unse­ren Kun­den, den Maschi­nen- und Anla­gen­bau­ern und deren End­kun­den auf der gan­zen Welt. Du sorgst mit dei­ner Mit­ar­beit, dass Maschi­nen ord­nungs­ge­mäß funk­tio­nie­ren und gesteu­ert wer­den kön­nen.
Wenn Du enga­giert bist und ger­ne im Team arbei­test, bist Du bei uns genau rich­tig. Sei Teil eines inno­va­ti­ven Fami­li­en­un­ter­neh­mens der Elektrotechnik. 

Jetzt bewer­ben — wir freu­en uns auf Dich!