thyssenkrupp Polysius GmbH

Du weißt noch nicht, was mor­gen ist?

Kein Pro­blem! Denn wir haben da einen Plan für dich: Eine Zukunft – gemein­sam mit uns! Wir bei thys­sen­krupp Poly­si­us ent­wi­ckeln und pro­du­zie­ren vie­le wich­ti­ge Din­ge und zusam­men mit dir wol­len wir die Welt ein biss­chen bes­ser machen. Ein gro­ße Her­aus­for­de­rung! Mach sie zu dei­ner. Mach eine Aus­bil­dung bei thys­sen­krupp Polysius.

Die thys­sen­krupp Poly­si­us GmbH ist spe­zia­li­siert auf die Pla­nung und den Bau von Zement- und Kalk­an­la­gen. Mit unse­rem Pro­dukt- und Dienst­leis­tungs­port­fo­lio, das auf mehr als 160 Jah­ren Kom­pe­tenz und Erfah­rung basiert, unter­stüt­zen wir Zement­her­stel­ler auf der gan­zen Welt. Unse­re Anla­gen und Maschi­nen nut­zen moderns­te Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren, scho­nen Res­sour­cen, mini­mie­ren die Umwelt­be­las­tung und erfül­len die Anfor­de­run­gen an Wirt­schaft­lich­keit und Anla­gen­pro­duk­ti­vi­tät. Wir unter­stüt­zen unse­re Kun­den in ihrer täg­li­chen Arbeit als Spar­rings­part­ner für neue Auf­ga­ben und ent­wi­ckeln gemein­sam indi­vi­du­el­le Lösungen.

Über Decar­bon Technologies:

Mit dem Seg­ment Decar­bon Tech­no­lo­gies posi­tio­niert sich thys­sen­krupp als Weg­be­rei­ter für die grü­ne Trans­for­ma­ti­on der Indus­trie. Wir bün­deln in die­sem Seg­ment unse­re Geschäf­te, die jeweils über Schlüs­sel­tech­no­lo­gien für eine signi­fi­kan­te CO2-Redu­zie­rung in der Indus­trie ver­fü­gen: thys­sen­krupp rothe erde, thys­sen­krupp nuce­ra, thys­sen­krupp Uhde und thys­sen­krupp Poly­si­us. Die Geschäf­te ver­ei­nen lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und eine umfang­reich instal­lier­te Basis mit tief­grei­fen­der Exper­ti­se im inter­na­tio­na­len Anla­gen­bau. Unse­re Spe­zia­lis­ten wis­sen genau, wie wir unse­re Geschäf­te im Sin­ne der Kun­den und Part­ner wei­ter­ent­wi­ckeln können.

technotrans SE

Die tech­no­trans SE ist ein welt­weit akti­ver Tech­no­lo­gie- und Dienst­leis­tungs­kon­zern mit 17 inter­na­tio­na­len Stand­or­ten und sei­nem Haupt­sitz in Sas­sen­berg im Müns­ter­land. Am Haupt­sitz selbst arbei­ten rund 600 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter an tech­no­lo­gi­schen Lösun­gen aus dem Bereich des Ther­mo­ma­nage­ments. Vie­le unse­rer Pro­duk­te kom­men dort zum Ein­satz, wo sie nicht direkt ersicht­lich sind — leis­ten aber gleich­zei­tig einen wert­vol­len Bei­trag: Zum Bei­spiel für die Sicher­heit an Flug­hä­fen, die Funk­ti­on von E‑Autos oder für makel­lo­se Haut und Haa­re. Klingt span­nend? Dann wer­de gern ein Teil davon!

Mit unse­rem breit gefä­cher­ten Aus­bil­dungs- und Stu­di­en­an­ge­bot im kauf­män­ni­schen und tech­nisch-gewerb­li­chen Bereich bie­ten wir vie­len jun­gen Men­schen jedes Jahr die Mög­lich­keit einer fun­dier­ten Aus­bil­dung als ers­ten Schritt in eine erfolg­rei­che beruf­li­che Zukunft.

Wir bil­den ger­ne aus und hal­ten die Ent­wick­lung des eige­nen Nach­wuch­ses für sehr wich­tig. Daher ist es nicht ver­wun­der­lich, dass mehr als 12% unse­rer Beleg­schaft Aus­zu­bil­den­de sind. Aktu­ell wer­den über 70 Aus­zu­bil­den­de in 17 ver­schie­de­nen Beru­fen allein am Stand­ort Sas­sen­berg auf die ste­tig stei­gen­den Anfor­de­run­gen der Wirt­schaft vor­be­rei­tet.

Um eine sehr gute Betreu­ung gewähr­leis­ten zu kön­nen, wird jedem Aus­zu­bil­den­den dar­über hin­aus ein Men­tor zuge­wie­sen. Die­ser Men­tor hat ent­we­der den glei­chen Aus­bil­dungs­be­ruf absol­viert, oder befin­det sich selbst noch in einem höhe­ren Lehr­jahr sei­ner eige­nen Aus­bil­dung, sodass er mit prak­ti­schen Tipps unter­stüt­zen kann. Über den nor­ma­len Umfang der Aus­bil­dung hin­aus bie­ten wir unse­ren Aus­zu­bil­den­den span­nen­de Pro­jek­te und die Mög­lich­keit, an Ver­an­stal­tun­gen wie z.B. Mes­sen und Schul­be­su­che, teil­zu­neh­men. Bei­spiel­haf­te Pro­jek­te sind das Bau­en tech­ni­scher Anla­gen, Video­drehs oder das Azu­bi-Mar­ke­ting mit einem von den Azu­bis selbst geführ­ten Insta­gram- & Tik­Tok-Kanal. So ist viel Abwechs­lung bei uns defi­ni­tiv garantiert!

Th. Schultz GmbH & Co

Die Th. Schultz GmbH ist ein mit­tel­stän­di­ges fami­li­en­geführ­tes Unter­neh­men. Unse­re 45 Mitarbeiter/innen pro­du­zie­ren Guss­stü­cke in Waren­dorf-Fre­cken­horst, wel­che anschlie­ßend euro­pa­weit ver­sen­det werden.

Durch unse­re zuver­läs­si­ge, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge und schnel­le Arbeit brin­gen wir die Welt dazu zu funk­tio­nie­ren.

Denn:
Damit Autos, Bus­se und Züge fah­ren, sich Wind­rä­der dre­hen und im Haus­halt alles funk­tio­niert, arbei­ten täg­lich über 70.000 Men­schen in deut­schen Gie­ße­rei­en an neu­en Pro­duk­ten, die unse­re Leben ein­fa­cher, bes­ser und siche­rer machen. Von Com­pu­tern über Moto­ren bis hin zu Maschi­nen wer­den Guss­tei­le benö­tigt. Deut­sche Gie­ße­rei­en sind die Zulie­fe­rer Nr. 1 für die Fahr­zeug­indus­trie, den Maschi­nen­bau und die Ener­gie­tech­nik. Nichts geht ohne Guss!

Um auch in Zukunft dabei zu hel­fen brau­chen wir natür­lich gut aus­ge­bil­de­te und moti­vier­te Fach­ar­bei­ter.

Du möch­test dich bei uns bewer­ben?
Wir wür­den sehr dar­über freuen!

thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH Werk Lippstadt

Du weißt noch nicht, was morgen ist? Wir auch nicht. Aber wir haben Bock auf die Zukunft — zusammen mit Dir!

Wer wir sind?
thys­sen­krupp rothe erde ist eine Geschäfts­ein­heit inner­halb der thys­sen­krupp Grup­pe. Wir sind der welt­weit füh­ren­de Her­stel­ler von Groß­wälz­la­gern und auf die Her­stel­lung von Wälz­la­gern und naht­los gewalz­ten Rin­gen spe­zia­li­siert. Unse­re hoch­wer­ti­gen und res­sour­cen­scho­nen­den Pro­duk­te schaf­fen in nahe­zu allen Indus­trie­be­rei­chen wie erneu­er­ba­re Ener­gien, Bau­we­sen und Maschi­nen­bau einen Mehr­wert. Jeden Monat wan­deln über 7.000 erfah­re­ne und hoch­qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­ter 15.000 Ton­nen Stahl um, um den kun­den­spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen welt­weit gerecht zu wer­den. Mit 11 Unter­neh­men und 15 Wer­ken in 10 Län­dern haben wir ein glo­ba­les Pro­duk­ti­ons- und Ver­triebs­netz auf­ge­baut. Auf der Grund­la­ge von Zuver­läs­sig­keit und Nach­hal­tig­keit ent­wi­ckeln wir gemein­sam mit unse­ren Kun­den inno­va­ti­ve Lösun­gen für zukünf­ti­ge Herausforderungen.

Aus­bil­dung im Werk Lippstadt
An unse­rem Stand­ort in Lipp­stadt wer­den jedes Jahr ca. 20 Aus­zu­bil­den­de in den Beru­fen Industriemechaniker/in und Zerspanungsmechaniker/in aus­ge­bil­det. Dabei bie­ten wir Dir her­vor­ra­gen­de Bedin­gun­gen, um den jewei­li­gen Aus­bil­dungs­be­ruf zu erler­nen. Dazu tra­gen vor allem die jah­re­lan­ge Erfah­rung unse­rer haupt­be­ruf­li­chen, kom­pe­ten­ten und enga­gier­ten Aus­bil­der sowie unse­re modern aus­ge­stat­te­te Aus­bil­dungs­werk­statt bei, in der sich unse­re ins­ge­samt ca. 70 Aus­zu­bil­den­den aus­pro­bie­ren, aus­tau­schen und wei­ter­ent­wi­ckeln können.

Schü­ler­prak­ti­kum und Schülerinitiativen
Schon bevor Du dich bei uns um einen Aus­bil­dungs­platz bewirbst, kannst Du im Rah­men eines Schü­ler­prak­ti­kums span­nen­de Ein­bli­cke in die Welt der thys­sen­krupp rothe erde Ger­ma­ny GmbH gewin­nen. Wir bie­ten Schü­ler­prak­ti­ka an unse­rem Stand­ort in Lipp­stadt ganz­jäh­rig in unse­rer Aus­bil­dungs­werk­statt an. In den zwei bis drei Wochen hast Du die Mög­lich­keit, in das Berufs­feld des Indus­trie- bzw. Zer­spa­nungs­me­cha­ni­kers (m/w/d) hin­ein zu schnup­pern. Du erfährst früh, wie wich­tig bestimm­te Fähig­kei­ten und Kennt­nis­se sind, und kannst Dei­ne per­sön­li­chen Inter­es­sen und Talen­te in der Pra­xis erpro­ben. Und wer weiß? Viel­leicht legst Du damit ja den Grund­stein für eine Aus­bil­dung bei uns.

Alter­na­tiv kannst Du auch im Rah­men eines Berufs­fel­der­kun­dungs­ta­ges, des Girls’ Days oder unse­rer halb­jähr­lich statt­fin­den­den Schü­ler-Arbeits­ge­mein­schaft Ein­bli­cke in unser welt­weit agie­ren­des Unter­neh­men gewin­nen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­dest Du auf unse­rer Home­page unter www.thyssenkrupp-rotheerde.com.

Bist Du bereit für thys­sen­krupp rothe erde? Dann nimm die Her­aus­for­de­rung an und bewirb Dich jetzt!