Stadt Ennigerloh

In der Park­land­schaft des süd­öst­li­chen Müns­ter­lan­des, im Städ­te­drei­eck Müns­ter-Hamm-Bie­le­feld liegt Enniger­loh. Enniger­loh bil­det den geo­gra­phi­schen Mit­tel­punkt des Krei­ses Waren­dorf. Auf einer Flä­che von 125 km² leben rund 21.000 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger; in der zen­tra­len Ort­schaft Enniger­loh sind es ca. 12.000 Ein­woh­ner­in­nern und Ein­woh­ner und in den ande­ren drei Ort­schaf­ten Enniger, Osten­fel­de, West­kir­chen jeweils rund 3.000. Der Zusam­men­schluss der vier Ort­schaf­ten wur­de am 09.11.1976 vollzogen. 

Enniger­loh ist nicht nur eine schö­ne Stadt in einer reiz­vol­len Natur­land­schaft, son­dern auch ein wach­sen­der Wirt­schafts­stand­ort mit einer her­vor­ra­gen­den ver­kehrs­tech­ni­schen Infra­struk­tur. Der Auto­bahn­an­schluss A2 ist in weni­gen Minu­ten zu errei­chen und bil­det somit für vie­le Unter­neh­men bes­te Vor­aus­set­zun­gen als Standort. 

Das Rat­haus befin­det sich am Markt­platz im Zen­trum der Stadt und beschäf­tigt rund 200 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter. Zur Stadt­ver­wal­tung Enniger­loh gehö­ren auch der Eigen­be­trieb „Abwas­ser“ mit der Klär­an­la­ge und der Eigen­be­trieb „Wirt­schaft und Bäder“ mit dem Olym­pi­a­bad und dem neu­en Natur­bad. Durch die­se Zuge­hö­rig­kei­ten kann die Stadt Enniger­loh ein brei­tes Spek­trum an Aus­bil­dungs­be­ru­fen anbie­ten. Neben der Aus­bil­dung zur/zum Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­ten und dem dua­len Stu­di­um zum Bache­lor of Laws (Beam­ten­lauf­bahn) wer­den Fachinformatikerinnen/ Fach­in­for­ma­ti­ker der Fach­rich­tung Sys­tem­in­te­gra­ti­on, Fach­an­ge­stell­te für Bäder­be­trie­be und Fach­kräf­te für Abwas­ser­tech­nik aus­ge­bil­det. Durch die Zuge­hö­rig­keit zum TVA­öD genie­ßen auch die Aus­zu­bil­den­den bereits die Vor­tei­le des öffent­li­chen Diens­tes. Eine Aus­bil­dung bei der Stadt ist eine Aus­bil­dung mit Per­spek­ti­ve und Sicherheit.

simplicity networks GmbH

Zu sim­pli­ci­ty mit Head­quar­ter in West­fa­len und Ham­burg gehö­ren die Mode­mar­ken OPUS und some­day. Ange­fan­gen als Hosen­spe­zia­list im Jahr 2000, kre­iert sim­pli­ci­ty heu­te rea­dy-to-wear Kol­lek­tio­nen für mode­be­wuss­te Frau­en in den Seg­men­ten casu­al femi­nin (OPUS) und casu­al con­fi­dent (some­day). Im Fokus ste­hen kla­re Form­spra­chen, lang­le­bi­ge Qua­li­tä­ten und Farb­har­mo­nien.

Wir sind ein Team aus über 600 Expert*innen und wach­sen wei­ter: An 12 euro­päi­schen Stand­or­ten und über 3.000 Point of Sale arbei­ten wir an der Mis­si­on, nach­hal­tig design­te Pro­duk­te wert­hal­tig in den Markt zu steu­ern. Unse­re Phi­lo­so­phie: „BE Mind­ful“ – von wach­sen­den Antei­len an nach­hal­ti­gen Mate­ria­li­en in den Kol­lek­tio­nen bis hin zu res­sour­cen­scho­nen­den Unter­neh­mens­pro­zes­sen. Wir sind stän­dig in Bewe­gung, um Life­style auf nach­hal­ti­ge Wei­se zu gestalten.

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG

Wir sind vor Ort. Wir sind regional. Wir bilden dich aus.

EINE GUTE AUSBILDUNG IST VIEL WERT.

Mit dei­ner Aus­bil­dung legst du einen wich­ti­gen Grund­stein für dei­ne beruf­li­che Zukunft.
Klar, dass du hier kei­ne Kom­pro­mis­se ein­ge­hen soll­test — was zählt, sind gute Argumente.

UND DAS SIND UNSERE ARGUMENTE:

Praxisnah

Bei uns bekommst du eine viel­fäl­ti­ge Aus­bil­dung, mit der du ab Tag eins wert­vol­le Erfah­run­gen im Arbeits­le­ben sammelst.

Vielseitig

Wir sind ein viel­sei­ti­ges Unter­neh­men. Wäh­rend dei­ner Aus­bil­dung lernst du unter­schied­li­che Berei­che und The­men­fel­der kennen.

Langfristig

Du hast sehr gute Chan­cen, nach dei­ner Aus­bil­dung bei uns zu blei­ben und rich­tig durchzustarten.

Menschlich

Bei uns steht dei­ne Per­sön­lich­keit im Mit­tel­punkt: Wir legen gro­ßen Wert auf einen freund­li­chen Umgang auf Augenhöhe.

Regional

Wir wis­sen, wie sich Hei­mat anfühlt. Wir iden­ti­fi­zie­ren uns mit der Regi­on und enga­gie­ren uns vor Ort.

SURTECO GmbH

Die SURTECO GmbH ist ein welt­weit füh­ren­der Voll­sor­ti­men­ter für deko­ra­ti­ve Ober­flä­chen aus Papier und Kunst­stoff. Das Unter­neh­men ent­wi­ckelt mate­ri­al­über­grei­fend per­fekt auf­ein­an­der abge­stimm­te Pro­duk­te bezüg­lich Design, Far­be und Ober­flä­che. Als Kom­plett­an­bie­ter setzt die SURTECO GmbH zukunfts­wei­sen­de Maß­stä­be in der Kom­bi­na­ti­on von Flä­che und Kante.

Das Unter­neh­men ging 2018 aus der Ver­schmel­zung der inter­na­tio­nal erfolg­rei­chen Ein­zel­un­ter­neh­men Bau­sch­Lin­ne­mann GmbH, Döll­ken-Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung GmbH und SURTECO DECOR GmbH her­vor. Durch den Zusam­men­schluss wer­den lang­jäh­ri­ge Erfah­rung, tech­ni­sches Know-how und Design­kom­pe­tenz in einem Unter­neh­men gebün­delt. Dadurch erge­ben sich ein­zig­ar­ti­ge Vor­tei­le für Kun­den und Han­del aus der Möbel‑, Holzwerkstoff‑, Fuß­bo­den- und Cara­van-Indus­trie sowie im Handelsgeschäft.

Die SURTECO GmbH ist ein Toch­ter­un­ter­neh­men der bör­sen­no­tier­ten SURTECO GROUP SE mit Sitz in But­ten­wie­sen, Bay­ern. Der Kon­zern hat über 3.300 Beschäf­tig­te und ist auf 4 Kon­ti­nen­ten an aktu­ell 23 Stand­or­ten mit eige­nen Pro­duk­ti­ons­stät­ten und Ver­triebs­ge­sell­schaf­ten vertreten.

Eine Ausbildung bei SURTECO bedeutet:

  • inner­be­trieb­li­cher Unter­richt, wie z. B. Pro­dukt­schu­lun­gen und Prüfungsvorbereitung
  • außer­be­trieb­li­che Wei­ter­bil­dung in unse­ren Partnerbetrieben
  • gründ­li­che Ein­ar­bei­tung in allen für die Aus­bil­dung rele­van­ten Abteilungen
  • selbst­stän­di­ges Arbei­ten – von Anfang an
  • Work­shops, in denen alle Aus­zu­bil­den­den gemein­sam eine aktu­el­le Auf­ga­ben­stel­lung aus dem Unter­neh­men selbst­stän­dig erarbeiten
  • betriebs­ei­ge­ne Kantine
  • Fahrt­kos­ten­er­stat­tung, z. B. bei exter­nen Weiterbildungen
  • Azu­bi-Aus­tausch inner­halb der deut­schen Konzernunternehmen
  • Team­trai­ning

Als wach­sen­des Unter­neh­men bie­ten wir kon­zern­weit gute Über­nah­me­chan­cen nach erfolg­reich abge­leg­ter Abschlussprüfung.

Kontakt:

SURTECO GmbH
Robert-Lin­ne­mann-Str. 21–27
48336 Sas­sen­berg
T: +49 2583 29–248

www.karriere.surteco.com

Schlering GmbH

Die Schle­ring GmbH mit Sitz in Dren­stein­furt-Rin­ke­ro­de – nur ca. 15 km vom Orts­kern Müns­ter ent­fernt – ist ein fami­li­en­geführ­tes Unter­neh­men, das dir mit einer aus­sichts­rei­chen Aus­bil­dung die Mög­lich­keit bie­tet, einen Bei­trag für eine bes­se­re Zukunft zu leis­ten. Denn da drau­ßen war­ten u. a. eine Men­ge ver­al­te­ter Hei­zungs­sys­te­me, die erneu­ert wer­den müs­sen. Und dafür stat­ten wir unse­re Aus­zu­bil­den­den mit moderns­ter Tech­nik aus und stel­len Kol­le­gen zur Sei­te, die sie zu wah­ren Exper­ten ausbilden.

Damit das auch in Zukunft so bleibt, arbei­ten bei uns der­zeit über 70 Exper­ten aus den Berei­chen Hei­zung, Sani­tär, Kli­ma und Elek­tro. Gemein­sam mit unse­ren Kun­den pla­nen wir indi­vi­du­el­le Lösun­gen von der Hei­zungs­mo­der­ni­sie­rung über die Bad­sa­nie­rung bis hin zur Elek­tro­in­stal­la­ti­on. Natür­lich füh­ren wir sämt­li­che Arbei­ten auch selbst aus. Nicht irgend­wie oder irgend­wann. Son­dern pro­fes­sio­nell, zuver­läs­sig und maßgeschneidert.

Seniorenhilfe SMMP

Die Senio­ren­hil­fe SMMP ist ein gemein­nüt­zi­ger Trä­ger mit sta­tio­nä­ren, teil­sta­tio­nä­ren Ein­rich­tun­gen und ambu­lan­ten Diens­ten sowie Senio­ren­wohn­ge­mein­schaf­ten.
Im Netz­werk OWL und Umge­bung wer­den in drei sta­tio­nä­ren Ein­rich­tun­gen und einem ambu­lan­ten Dienst Aus­bil­dun­gen zum Pflegefachmann/frau angeboten.

Das Haus Maria Regi­na gehört zu den ältes­ten Stand­or­ten im Netz­werk OWL. Seit 1975 wird es als Senio­ren­heim genutzt.
In Waders­loh ent­stand das Senio­ren­heim St. Josef in den Räum­lich­kei­ten des alten Kran­ken­hau­ses. 2008 wur­de der Neu­bau des Senio­ren­heim St. Josef an glei­cher Stel­le bezo­gen.
Das Senio­ren­zen­trum in Strom­berg betreut seit 2001 pfle­ge­be­dürf­ti­ge Men­schen. Zum Senio­ren­zen­trum gehört des Wei­te­ren ein Miet­ob­jekt für senio­ren­ge­rech­tes Woh­nen in der Hüffer­stra­ße in Strom­berg.
In Oel­de wur­de der ambu­lan­te Dienst St. Fran­zis­kus 2015 eröff­net. 2019 zog er in die jet­zi­gen Räum­lich­kei­ten an der Lan­ge­stra­ße.
Bereits 1972 ent­stand die Gesund­heits­aka­de­mie in Gese­ke als Aus- und Wei­ter­bil­dungs­zen­trum.
Die Senio­ren­wohn­ge­mein­schaf­ten ergän­zen das Netz­werk mit einer neu­en Form des Zusam­men­le­bens. Bereits 2007 und 2008 eröff­ne­ten 2 Wohn­ge­mein­schaf­ten im St. Fran­zis­kus­haus als ers­te WG im Netz­werk OWL und Umge­bung. 2017 eröff­ne­te die St. Vitus Wohn­ge­mein­schaft und 2019 dann die Wohn­ge­mein­schaft St. Lambertus.

Zusam­men hat sich ein Netz­werk gebil­det, das pfle­ge­be­dürf­ti­gen Men­schen sehr indi­vi­du­el­le Pfle­ge, Betreu­ung und All­tags­hil­fen anbie­tet. Unse­re Mit­ar­bei­ten­den ver­fü­gen durch die umfas­sen­den Aus‑, Fort- und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te der Gesund­heits­aka­de­mie über ein hohes Fach­wis­sen.
All unse­re Facet­ten brin­gen wir im Rah­men einer Aus­bil­dung bei uns ein.

https://karriere.sh-seniorenhilfe.de
https:// smmp.de/seniorenhilfe
httsps://pflegedienst-oelde.smmp.de
https://seniorenzentrum-stromberg.smmp.de
https://maria-regina-diestedde.smmp.de
https://haus-st-josef-wadersloh.smmp.de
https://gesundheitsakademie.smmp.de

Sozialstation BHD Land gGmbH

Die seit über 25 Jah­ren bestehen­de Sozi­al­sta­ti­on BHD Land gGmbH ist mit ihren vier Pfle­ge­teams im Kreis Waren­dorf eine der größ­ten Anbie­te­rin­nen von ambu­lan­ter Kran­ken- und Alten­pfle­ge wie auch von Betreu­ungs- und Ent­las­tungs­diens­ten. Zur­zeit ver­sor­gen wir ca. 600 Pfle­ge- und Betreu­ungs­kun­den in ihrer Häus­lich­keit. Seit 2020 besteht die BHD Tages­pfle­ge gGmbH, die in Enniger eine Ein­rich­tung mit 18 Tages­pfle­ge­plät­zen betreibt. Ab Sep­tem­ber 2021 eröff­nen wir eine wei­te­re Tages­pfle­ge in Bee­len mit 16 Tagespflegeplätzen.

Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH

Schon über hun­dert Jah­re steht Stock­mey­er für tra­di­tio­nel­le Wurst­ma­cher­kunst. Bei uns tref­fen ech­te Klas­si­ker auf die Geschmacks­trends von mor­gen. Mit Know-how und moderns­ten Pro­duk­ti­ons­stät­ten fer­ti­gen wir in Füch­torf Sala­mi, Koch­schin­ken und Co. für unse­re Mar­ken Stock­mey­er und Fer­di Fuchs sowie die Eigen­mar­ken des Han­dels. Viel­sei­tig, hoch­wer­tig und lecker!

Der Start in das Berufs­le­ben wird beglei­tet von vie­len Fra­gen und der Qual der Wahl; wel­cher Aus­bil­dungs­be­ruf ist der rich­ti­ge – und wo kann ich ihn best­mög­lich erler­nen? Wenn dir eine pra­xis­na­he Aus­bil­dung, ein fami­liä­res Arbeits­kli­ma und ein genera­ti­ons­über­grei­fen­der Wis­sen­sund Erfah­rungs­aus­tausch wich­tig ist, dann bist du im Stock­mey­er-Azu­bi­team genau richtig!

Eine Berufs­aus­bil­dung bei uns bie­tet dir eine her­vor­ra­gen­de Grund­la­ge für den Ein­stieg in die Berufs­welt, egal ob du dich für einen gewerb­lich-tech­ni­schen oder einen kauf­män­ni­schen Beruf ent­schei­dest. Wir garan­tie­ren dir höchs­te Ansprü­che an dei­ne Aus­bil­dung und dei­nen wei­te­ren Werdegang.

Swisslog GmbH

Swiss­log ist füh­rend auf dem Gebiet der daten- und robo­ter­ge­steu­er­ten auto­ma­ti­sier­ten Logis­tik­lö­sun­gen und bie­tet zuver­läs­si­ge, modu­la­re Ser­vice­kon­zep­te an. Als Part­ner zukunfts­ori­en­tier­ter Unter­neh­men set­zen wir neue Stan­dards in der Lager­au­to­ma­ti­sie­rung – für zukunfts­si­che­re Pro­duk­te und Lösun­gen. Swiss­log ist Teil der KUKA Grup­pe. Unse­re Kun­den ver­trau­en auf die Kom­pe­tenz und den per­sön­li­chen Ein­satz von über 14.000 enga­gier­ten Mit­ar­bei­ten­den welt­weit.

Du möch­test etwas bewe­gen? Dann bist du bei Swiss­log genau rich­tig. In unse­rem Team kannst du Tech­no­lo­gien trei­ben – Du bewegst die Digi­ta­li­sie­rung und Robotik.

We shape the future of intra­lo­gistics — Are you rea­dy to shape your future?

Wir freu­en uns auf dei­ne Bewer­bung als Fach­in­for­ma­ti­ker (m/w/d) oder im Büro­ma­nage­ment (m/w/d).

Schrezenmaier Kältetechnik GmbH & Co. KG

Als Spe­zia­list für Käl­te­tech­nik befas­sen wir uns mit allen Fra­gen rund um die per­fek­te käl­te­tech­ni­sche Aus­stat­tung für alle Betriebs­grö­ßen des Lebens­mit­tel-Ein­zel­han­dels sowie Anla­gen zur Raum- und Pro­zess­küh­lung in Gewer­be und Industrie.

Wir beschäf­ti­gen zur­zeit ca. 40 Mit­ar­bei­ter, davon 4 Lehr­lin­ge (Mecha­tro­ni­ker für Käl­te­tech­nik und Elek­tro­ni­ker für Ener­gie & Gebäu­de­tech­nik). Von der Pla­nung bis zur Umset­zung und der War­tung von Kühl­an­la­gen und Küh­l­ein­rich­tun­gen bie­ten wir mit unse­ren hoch­mo­ti­vier­ten Mit­ar­bei­tern einen umfas­sen­den Ser­vice, der auf jah­re­lan­ger Erfah­rung basiert. Allein das Tech­nik­team umfasst 30 ser­vice­ori­en­tier­te Mon­teu­re und Techniker.

Mehr als 25 Jah­re Erfah­rung und der Eigen­bau von Ver­bund­an­la­gen in allen Grö­ßen und Leis­tun­gen ermög­licht es uns, Son­der­lö­sun­gen zu kon­zi­pie­ren und zu bau­en, wie z. B. den Ein­bau einer gesam­ten Käl­te­tech­nik mit Schalt­schrank, Brauch­was­ser­spei­cher und zwei Ver­bund­sys­te­men im Übersee-Container.

Eines unse­rer ehr­gei­zi­gen Zie­le ist die Aus- und Wei­ter­bil­dung unse­rer Mit­ar­bei­ter, denn Fach­kräf­te sind rar und wer­den in der Zukunft sehr gefragt sein.

Daher sind wir stets auf der Suche nach enga­gier­ten und leis­tungs­ori­en­tier­ten Auszubildenden.