GEMEINSAM FÜR UMWELT- UND GEWÄSSERSCHUTZ
Das sind wir
Die Abwasserbetrieb TEO AöR ist ein interkommunales Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Telgte sowie der Gemeinden Everswinkel, Ostbevern und Beelen. Wir stellen die hoheitliche Aufgabe der Abwasserbeseitigung für rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohner als auch für die gewerblichen Anschlussnehmer in den entsprechenden Entsorgungsgebieten sicher. Gemeinsam sorgen wir für eine zuverlässige und umweltgerechte Abwasserbeseitigung und dessen Aufbereitung.
Unsere Aufgaben
Wir betreiben das gesamte öffentliche Kanalnetz wie z.B. den Hauptkanal, Schächte und Grundstücksanschlussleitungen und überprüfen diese in regelmäßigen Abständen auf ihren Zustand. Unsere Hauptaufgabe ist der Betrieb des Kanalnetzes und der Betrieb der insgesamt vier Kläranlagen, in denen das Abwasser gereinigt und dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt wird. Dadurch übernehmen wir einen essenziellen Bereich der Daseinsvorsorge für die Menschen in unserem Einzugsgebiet. Durch die kontrollierte Abwasserbeseitigung und Reinigung leisten wir als Abwasserbetrieb TEO AöR einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt auch für zukünftige Generationen. Ein weiterer Bestandteil ist die Planung und der Ausbau des bestehenden Kanalnetzes sowie die Erstellung der Gebührenbescheide für die zugehörigen Kommunen.
Wofür wir stehen
Wir als Abwasserbetrieb TEO AöR stehen für gemeinsamen Umwelt- und Gewässerschutz mit einem zeitgemäßen, umweltgerechten und nachhaltigen Einsatz aller Ressourcen. Die Einhaltung von Anforderungen sowie die fortlaufende Verbesserung durch das Infragestellen etablierter Lösungen sind für uns selbstverständlich. Denn nur durch sauberes Wasser entsteht eine intakte Umwelt. Unser Umgang untereinander beruht auf Respekt und Vertrauen. Wir sind offen in der Kommunikation und fair im Umgang miteinander. Vertrauen verstehen wir als Basis unserer Zusammenarbeit. Aspekte wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten, die sich deiner aktuellen Lebenssituation anpassen. Zudem bieten wir unseren Beschäftigten eine kostenlose Versorgung mit diversen Getränkespezialitäten am Arbeitsplatz, einen modern eingerichteten Arbeitsplatz, die betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistung und viele weitere attraktive Benefits.
Abwasserbetrieb TEO AöR hat folgende Angebote für dich:
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik mit Techniker (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Ausbildung Bürokaufleute (m/w/d)
Kategorie: A
Alloheim Senioren-Residenzen SE
Alloheim bietet hochwertige Leistungen in der Pflege für verschiedene Altersgruppen sowie im Betreuten Wohnen für Senioren. Wir verfügen über eine herausragende Pflegekompetenz, die neben der stationären und mobilen Pflege für Senioren auch umfassende Angebote in der Spezialpflege umfasst.
Als starke, dynamisch wachsende Gruppe mit aktuell 210 stationären Pflegeeinrichtungen, 75 Standorten mit Betreutem Wohnen und 26 Ambulanten Pflegediensten gehört Alloheim zu den drei größten privaten Anbietern in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 20.000 Mitarbeiter.
Unser übergreifender inhaltlicher Anspruch “Wir dienen Ihrer Lebensqualitä” gilt im Hinblick auf unsere Bewohner, aber auch für den Umgang mit Mitarbeitern, Lieferanten, Kooperationspartnern und für unsere Beziehungen zum direkten Umfeld unserer Seniorenresidenzen.
Alloheim gehört zu den Pionieren im Markt. Die erste Alloheim-Residenz in Bad Marienberg wurde 1973 von Alois Mollik gegründet. Seither ist Alloheim kontinuierlich gewachsen – durch die Errichtung eigener Residenzen oder die Übernahme existenter Häuser, die zu unserem Qualitäts- und Leistungsprofil passen.
Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e. V.
Du möchtest einen Beruf mit und für Menschen?
Dir ist es wichtig, nicht nur mit Herz und Hingabe zu arbeiten, sondern dabei auch so sein zu können, wie du bist?
Du suchst einen Arbeitgeber, der wirklich etwas bewegt?
Dir ist ein zukunftssicherer Job wichtig?
Dann komm zur Arbeiterwohlfahrt im Westlichen Westfalen und starte eine qualifizierte Ausbildung in der Pflege bei einer der größten Arbeitgeberinnen in der Region!
In unseren fast 60 Seniorenzentren geben tagtäglich mehr als 6.200 Beschäftigte ihr Bestes für unsere Bewohner*innen. Jede*r auf ihre*seine Art – denn Vielfalt ist unsere Stärke!
Und das gilt nicht nur für die Kolleg*innen, Tätigkeiten und Arbeitsbereiche. Auch deine Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sind groß: Spezialisier‘ dich in einem Fachgebiet oder bilde dich von Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung bis hin zur Einrichtungsleitung weiter. Wir unterstützen dich bei deinem persönlichen Weg – während der Ausbildung und danach.
Damit wir gemeinsam unsere Werte leben und Menschen in Geborgenheit ein Zuhause bieten.
Gib deiner Karriere den Startschuss als Auszubildende*r zum*zur Pflegefachmann*frau (m/w/d) in einem unserer Seniorenzentren in deiner Nähe!
Heinrich-Dormann-Seniorenzentrum
Südring 29
59269 Beckum
Tel.: 02521 220
Hugo-Stoffers-Seniorenzentrum
Richard-Wagner-Str. 50
59227 Ahlen
Tel.: 02382 91450
Akademie für Pflegeberufe und Management Holding GmbH
Ihre Akademie für Pflegeberufe und Management
Sie möchten eine Ausbildung machen? Sie suchen Weiterbildungsangebote im Bereich Pflege? Sie möchten Ihre MitarbeiterInnen professionell inhouse schulen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Alle Angebote und darüber hinaus viele Seminare in Videopräsenz und online über unseren E‑Campus finden Sie auf dieser Seite und im Seminarkalender.
Wir freuen uns auf Sie!
AP Pflegedienste GmbH
Zuhause Fühlen – In Würde leben
Diese Worte sind nicht nur ein Slogan, sondern, das wofür wir stehen und arbeiten! Wir, die AP Pflegedienste GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Michael Kamp und Gunnar Sander und unterstützt von den vielen engagierten Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen und Teams, arbeiten konsequent an dem Ziel, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen ein Zuhause zu gestalten, in dem sie in Würde leben können.
Als inhabergeführtes, innovatives und wachsendes Familienunternehmen bieten wir in den Bereichen ambulante, teilstationäre, stationäre und intensivmedizinische Pflege ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Kreis Warendorf.
Ausbildungszentrum für Pflegeberufe Ev. Krankenhaus Lippstadt gGmbH
Unsere Philosophie
Die Schule versteht sich als zentrales Bindeglied zwischen allen an der Ausbildung beteiligten Personen und Einrichtungen.
Grundlegend für das Bildungsverständnis ist das christliche Menschenbild. Das Ausbildungszentrum bewegt sich innerhalb der Leitbilder der betreffenden Einrichtungen.
Die Bildungseinrichtung ist ein Ort des Lehrens und Lernens wo Lernende und Lehrende sich wohlfühlen, die Rücksichtnahme und die Hilfsbereitschaft unterstützt werden und Meinungen offen ausgesprochen werden.
Partnerschaften
Das Ausbildungszentrum für Pflegeberufe ist eine zentrale Schule in der Trägerschaft
des Evangelischen Krankenhauses Lippstadt, des Dreifaltigkeits-Hospitals Lippstadt und des Evangelischen Krankenhauses Hamm.
Das Ausbildungszentrum für Pflegeberufe ist die größte Bildungseinrichtung des Gesundheitswesens im Kreis Soest.
Die Regelung der Ausbildung erfolgt bundeseinheitlich durch das Krankenpflegegesetz (KrPflG) (2004) sowie die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (2003).