Gegründet wurde der Betrieb 1946 durch Tönne Hülsmann
Mit der Übernahme 1984 wurde durch Hubert Geise, der seinen Meistertitel im Gas- und Wasserinstallations‑, Elektro- und Heizungs-/Lüftungsbauerhandwerk besitzt, eine Weiterführung des erfolgreichen Betriebs gewährleistet.
Zum 1. Januar 2018 übernahm Tobias Krützkamp die Firma. Vieles blieb beim Alten.
Lediglich aus “Tönne Hülsmann” wurde “Krützkamp Haus- und Energietechnik GmbH” und Leistungen wurden angepasst.
Die Krützkamp Haus- und Energietechnik GmbH liefert die gesamte Haustechnik aus einer Hand. So gehören neben dem klassischen Elektro‑, Heizungs- und Sanitärprogramm auch erneuerbare Energien, die Lüftung- und Klimatechnik, der Bau von Solaranlagen und der Brunnenbau zum Angebot. Damit alle Leistungen sauber und korrekt durchgeführt werden können, beschäftigen wir ein eingespieltes Team von hoch qualifizierten Mitarbeitern.
Ein schneller Wartungs- und Reparaturdienst sowie ein Ladengeschäft für Elektrogeräte und diverse Kleinteile runden das Leistungsangebot ab.
Kategorie: K
Kreis Soest
Der Kreis Soest ist eine moderne Verwaltung, die für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner Dienstleistungen anbietet. Dafür braucht der Kreis die Unterstützung von motivierten und interessierten Nachwuchskräften und vergibt jedes Jahr viele unterschiedliche Ausbildungs- und Studienplätze.
Wieso zum Kreis Soest?
Neben den guten Übernahme- und Aufstiegschancen, der fundierten Ausbildung und einem sicheren Arbeitsplatz bietet die Kreisverwaltung vor allem ein angenehmes Arbeitsumfeld. Beim Kreis Soest kommt es nicht nur auf die fachliche Kompetenz, sondern auch auf Zusammenhalt und Teamwork an.
Damit sich Auszubildende von Anfang an wohl fühlen können, findet noch vor dem offiziellen Ausbildungsstart ein Schnuppernachmittag und gleich zu Beginn der Ausbildung eine Einführungswoche statt. Ziel ist es, sich besser kennen zu lernen. Außerdem findet jährlich eine mehrtägige politische Bildungsfahrt statt. In den vergangenen Jahren ging es nach Brüssel, Dresden, Den Haag und Berlin. Die Fahrt in 2019 führt die Nachwuchskräfte nach Bremen.
Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe am Klinikum Stadt Soest
Die Albrecht-Schneider-Akademie für Gesundheitsberufe am Klinikum Stadt Soest bildet Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, Gesundheits- und KrankenpflegeassistentenTinnen und Praxisanleiter aus.
Die Akademie verfügt über insgesamt 155 Ausbildungsplätze. Ausbildungsbeginn für die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ist der 1. August und der 1. Oktober, für die Gesundheits- und KrankenpflegeassistententInnen der 1. April.