Provinzial Versicherung AG

Als Pro­vin­zi­al Kon­zern sind wir dein moder­ner Ver­si­che­rer und Arbeit­ge­ber der Regi­on mit gesell­schaft­li­cher Ver­ant­wor­tung. Mit unse­ren 12.000 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern in ver­schie­de­nen Berufs­grup­pen begeis­tern wir unse­re Kun­din­nen und Kun­den und ver­mit­teln Sicher­heit und Ver­läss­lich­keit. Ob in unse­ren fünf Direk­tio­nen oder in den 1.300 Agen­tu­ren vor Ort: Wir bie­ten für jeden eine indi­vi­du­el­le beruf­li­che Per­spek­ti­ve — auch für dich! Erfah­re mehr über uns und fin­de auch dei­ne beruf­li­che Hei­mat im Pro­vin­zi­al Konzern.

sanotact GmbH

In Deutsch­land zu Hau­se, in der Welt unter­wegs: seit über 70 Jah­ren ist die sanot­act GmbH ein inter­na­tio­na­ler Exper­te für Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel, Medi­zin­pro­duk­te und funk­tio­nel­le Süß­wa­ren wie Trau­ben­zu­cker und Mints. An sei­nem Haupt­sitz in Müns­ter pro­du­ziert das Unter­neh­men mit ca. 250 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern mehr als 1.000 Pro­duk­te der Mar­ken sanot­act, demo­sa­na, han­sal, inta­ct sowie IMPACT und ver­kauft die­se welt­weit in mehr als 50 Län­dern. Ein wei­te­rer wich­ti­ger Geschäfts­zweig ist die Auf­trags­pro­duk­ti­on für Indus­trie- und Han­dels­kun­den als Full-Ser­vice-Anbie­ter. In den deut­schen Apo­the­ken ist sanot­act kla­rer Markt­füh­rer mit sei­nen inta­ct Trau­ben­zu­cker­pro­duk­ten; im deut­schen Dro­ge­rie- und Lebens­mit­tel­ein­zel­han­del ist sanot­act für sein Sor­ti­ment von Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­teln weit­hin bekannt, von Bier­he­fe bis zu Lak­ta­se, wo die sanot­act die Markt­füh­rer­schaft inne hat.

Bezirksregierung Münster

Die Bezirks­re­gie­rung Müns­ter ist eine von fünf im Land Nord­rhein­West­fa­len. Sie ver­tritt die NRW-Lan­des­re­gie­rung in den Regio­nen Müns­ter­land und ­Emscher-Lip­pe. Die rund 1.800 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter arbei­ten an den Stand­or­ten Müns­ter, Coes­feld und Her­ten mit hohem Enga­ge­ment mit Bür­gern, Kom­mu­nen, der W irt­schaft, Ver­bän­den und ande­ren Behör­den zusammen. 

Enga­gier­te Nach­wuchs­kräf­te kön­nen bei der Bezirks­re­gie­rung Müns­ter eine zukunfts­ori­en­tier­te Aus­bil­dung in Beru­fen nach dem BBiG oder im Vor­be­rei­tungs­dienst als Beam­te auf Wider­ruf fin­den. Je nach Bil­dungs­ab­schluss kön­nen pra­xis­ori­en­tier­te Aus­bil­dun­gen in der all­ge­mei­nen Ver­wal­tung oder im tech­ni­schen Bereich absol­viert wer­den, in der Lauf­bahn­grup­pe 2.1 auch in Form von dua­len Bache­lor-Stu­di­en­gän­gen. Die tech­ni­schen Fach­aus­bil­dun­gen erfor­dern einen Bache­lor­ab­schluss in inge­nieur- oder natur­wis­sen­schaft­li­chen Fachrichtungen.

Aus­bil­dung (m/w/d): 

  • Verwaltungswirt/in (Regierungssekretäranwärter/in)
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Fachinformatiker/in — Fach­rich­tung Systemintegration
  • Vermessungstechniker/in*

Dua­les Stu­di­um (m/w/d): 

  • Regierungsinspektoranwärter/in (LL. B.) 
  • Verwaltungsinformatikanwärter/in (B. A.)

Tech­ni­sche Fach­aus­bil­dun­gen (m/w/d): 

  • Gewer­be- /Um­welt- / Vermessungsoberinspektoranwärter/in Gewerbeobersekretäranwärter/in

Niehoff Sitzmöbel GmbH

MÖBEL VON NIEHOFF. SPEISEN MIT NIVEAU.

Nie­hoff Sitz­mö­bel ist seit mehr als 45 Jah­ren ein Begriff für moder­ne und zeit­lo­se Spei­se­zim­mer. Das umfang­rei­che Spei­se­zim­mer­pro­gramm besteht aus einer gro­ßen Aus­wahl an Stüh­len, Tischen, Bän­ken und Soli­tär­mö­beln mit unzäh­li­gen Kombinationsmöglichkeiten.

NIEHOFF GARDEN. DRAUSSEN SCHÖNER WOHNEN.

Seit 10 Jah­ren bie­tet die Mar­ke Nie­hoff Gar­den hoch­wer­ti­ge Gar­ten­mö­bel und Out­door­kü­chen an. Die Nie­hoff Gar­den Kol­lek­ti­on umfasst neben Gar­ten­ti­schen und ‑stüh­len, Bän­ken und Loun­ge­grup­pen auch drei Outdoorküchenprogramme. 

NIEHOFF GROUP

Nie­hoff Sitz­mö­bel wur­de als Han­dels­un­ter­neh­men gegrün­det und ent­wi­ckel­te sich zu einem heu­te glo­bal täti­gen Möbel­pro­du­zen­ten. Die Nie­hoff Group beschäf­tigt aktu­ell ca. 400 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter an fünf Stand­or­ten: Stamm­sitz und Logis­tik in Fre­cken­horst, TN Tische in Alvers­kir­chen, Nie­hoff Nábytek in Meclov/Tschechien, Nie­hoff Sto­li­ce in Lepoglava/Kroatien und der Werks­ver­kauf in Sendenhorst.

AUSBILDUNG IN EINEM MOTIVIERTEN TEAM

„Als Azu­bi bei Nie­hoff Sitz­mö­bel ist es wie in einer gro­ßen Fami­lie, in der man gefor­dert und geför­dert wird und in der man auf alle ande­ren Team­mit­glie­der zäh­len kann.“ 

Wir sind ein erfolg­rei­ches mit­tel­stän­di­sches Fami­li­en­un­ter­neh­men der Möbel­bran­che mit einem star­ken und kom­pe­ten­ten Team sowie enga­gier­ten Aus­zu­bil­den­den. Bei uns wird eine fla­che Hier­ar­chie mit einem kol­le­gia­len Mit­ein­an­der gelebt. Unse­re neue Ver­wal­tung ist nicht nur attrak­tiv gestal­tet son­dern bie­tet auch ergo­no­mi­sche Arbeits­plät­ze. Wir bie­ten Dir die Chan­ce unser Team in den aus­län­di­schen Nie­der­las­sun­gen wäh­rend eines Prak­ti­kums in der Aus­bil­dung zu unter­stüt­zen. Nach Dei­ner Aus­bil­dung hast du sehr gute Chan­cen in unser Team über­nom­men zu werden. 

Du hast Lust ein Teil unse­rer Unter­neh­mens­fa­mi­lie zu wer­den? Dann bewirb dich für einen der Aus­bil­dungs­plät­ze zum Indus­trie­kauf­mann (m/w/d).

Ingenieurbüro Bertels GmbH

Büro oder Bau­stel­le? Wer­de Teil des Team Bertels

Bei uns gibt es die span­nen­den Vermessungsjobs

Du bist tech­nisch inter­es­siert? Mathe­ma­tik und räum­li­ches Ver­ständ­nis sind Dein Ding? Dann soll­test Du jetzt unbe­dingt weiterlesen: 

Team Ber­tels, das heißt: 30 Kolleg*innen an den Unter­neh­mens­stand­or­ten Ber­lin und Müns­ter, sowie der­zeit sechs Aus­zu­bil­den­de die sich mit Begeis­te­rung für Ver­mes­sungs­pro­jek­te einsetzen. 

Scan­nen, Mes­sen, Flie­gen

Wir sor­gen für nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­rung der Infra­struk­tur durch 3D-Bestands­do­ku­men­ta­ti­on, Bau- und Inge­nieur­ver­mes­sung und sind Pro­fis im Geo­da­ten­ma­nage­ment. Für unse­re Arbeit nut­zen wir neu­es­te Mess­tech­nik wie Droh­nen und 3D-Laserscaner. 

Mit­ein­an­der- Füreinander

Wir för­dern und for­dern das wert­schät­zen­de Mit­ein­an­der und die indi­vi­du­el­le Ent­wick­lung.  Regel­mä­ßig tref­fen wir uns zu inter­nen Schu­lun­gen und unse­re Team­ver­an­stal­tun­gen bie­ten Raum auch mal pri­vat zu quat­schen. Team Ber­tels steht für offe­ne Füh­rungs­kul­tur auf Augen­hö­he und die Mög­lich­keit sind indi­vi­du­ell in die Ent­wick­lung des Teams ein­zu­brin­gen. Unse­re Kun­den ste­hen dabei jeder­zeit an ers­ter Stel­le und das gan­ze Team ent­wi­ckelt für sie maß­ge­schnei­der­te Problemlösungen. 

Das gewis­se Extra

Damit Du dich auch rich­tig als Team­mit­glied füh­len kannst bekommst du unse­re schi­cke Team­klei­dung. Zusätz­lich gibt’s nach der Pro­be­zeit noch unse­re Shop­ping­card mit der man sich ein­fach zwi­schen­durch mal was gön­nen kann. Auch die work-life Balan­ce ist uns wich­tig. Frei­tag ist bei uns ein kur­zer Tag und auch wenn mal Über­stun­den anfal­len soll­ten, kön­nen die­se als Frei­zeit­aus­gleich abge­gol­ten werden. 

Schwarze und Schlichte GmbH & Co.KG

Wir destil­lie­ren Life­style und Lebens­freu­de in ein­zig­ar­ti­ge Mar­ken­kon­zep­te und Geschmacks­er­leb­nis­se. Als fami­li­en­geführ­tes Unter­neh­men der Geträn­ke­bran­che ver­ei­nen wir jahr­hun­der­te­lan­ge Tra­di­ti­on mit Inno­va­ti­ons­geist.

Neben inter­na­tio­na­len Mar­ken wie THREE SIXTY VODKA, KNUT HANSEN, SHATLER‘s Cock­tails und DéJà-Vu Ape­ri­tif zählt eine Viel­zahl natio­na­ler und regio­na­ler Spi­ri­tuo­sen­mar­ken zu unse­rem Kernsortiment.

Mit Soda Libre bedie­nen wir auch den Markt der alko­hol­frei­en Getränke.

Gerwin Silotechnik

Wir, ein mit­tel­stän­di­ges Unter­neh­men aus dem Müns­ter­land, mit ca.130 Mit­ar­bei­tern, haben uns auf die Ent­wick­lung, Pro­duk­ti­on und Mon­ta­ge von Kom­plett­an­la­gen in der Stei­ne- und Erden-Indus­trie spe­zia­li­siert.

Mit unse­rem eige­nen Fuhr­park belie­fern wir unse­re im In- und teil­wei­se euro­päi­schen Aus­land befind­li­chen Bau­stel­len per­ma­nent mit sämt­li­chen Bauteilen.

GLORIA GmbH

Wir sind seit mehr als sie­ben Jahr­zehn­ten der rich­ti­ge Ansprech­part­ner bei allen Fra­gen rund um Brandschutzprodukte.

In die­ser Zeit konn­ten wir vie­le Erfah­run­gen sam­meln, unse­re Pro­duk­te opti­mie­ren, auf die heu­ti­gen Anfor­de­run­gen anpas­sen sowie unser Team kon­ti­nu­ier­lich ausbauen. 

Wir sind ein Teil von Car­ri­er, einem welt­weit füh­ren­den Anbie­ter von inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gien für Heizungs‑, Kli­ma- und Käl­te­an­la­gen, Brand­schutz, Sicher­heit und Gebäudeautomation. 

Inter­es­siert? 
Dann freu­en wir uns auf Dei­ne aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen. Für Fra­gen ste­hen wir Dir jeder­zeit zur Verfügung.

GLORIA GmbH
Mar­cel Nei­se­mei­er | Dies­ted­der Str. 39 | 59329 Waders­loh | Tel. 02523 79349–803 | Mail:

Kreis Warendorf | Der Landrat

So viel­fäl­tig und unter­schied­lich die Anlie­gen der Men­schen sind, so viel­fäl­tig sind die Auf­ga­ben und Berufs­bil­der unse­rer Kreis­ver­wal­tung. Mit mehr als 1.500 Mit­ar­bei­ten­den, davon knapp 100 Aus­zu­bil­den­de, arbei­ten wir für die rund 280.000 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger im Kreis Waren­dorf und beglei­ten sie in unter­schied­li­chen Lebens­la­gen. Im Kreis­haus und an über 30 Stand­or­ten im gesam­ten Kreis­ge­biet sind wir für die Öffent­lich­keit da. Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­te, Not­fall­sa­ni­tä­ter/-in, Inge­nieur/-in, Juris­t/-in, Sozi­al­ar­bei­ter/-in, Stra­ßen­wär­ter/-in, Arzt/Ärztin – dies sind nur eini­ge Bei­spie­le für unse­re Berufs­bil­der, die in den 16 Ämtern der Kreis­ver­wal­tung tätig sind. Die Viel­fäl­tig­keit spie­gelt sich auch in dem abwechs­lungs­rei­chen Ablauf der Aus­bil­dung bei uns wider. 

Sicher kennt jeder, der ein Fahr­zeug im Kreis Waren­dorf an‑, um- oder abmel­den möch­te, das Stra­ßen­ver­kehrs­amt der Kreis­ver­wal­tung. An den Stand­or­ten in Beckum und Waren­dorf wer­den von den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern die Kenn­zei­chen mit den Kür­zeln „BE“ und „WAF“ aus­ge­ge­ben. Jedes Jahr sind mit der Aus­ga­be der Kenn­zei­chen meh­re­re zehn­tau­sen­de Ver­wal­tungs­vor­gän­ge verbunden. 

Aber es gibt noch vie­le wei­te­re wich­ti­ge Auf­ga­ben der Kreis­ver­wal­tung: Hier­zu zäh­len unter ande­rem die Betreu­ung und Ver­mitt­lung von Men­schen, die Arbeits­lo­sen­geld II bezie­hen, die Orga­ni­sa­ti­on des Kata­stro­phen­schut­zes, der Ret­tungs­dienst sowie die Hil­fe und Unter­stüt­zung für Kin­der, Jugend­li­che und Fami­li­en. Bil­dung und Kul­tur sind für den Kreis eben­so The­men wie Gesund­heit und Sozia­les, aber auch Inte­gra­ti­on und Inklu­si­on, sowie Natur- und Landschaftsschutz.

Bei all die­sen Auf­ga­ben ver­steht sich der Kreis Waren­dorf als Dienst­leis­ter für sei­ne Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Im Zusam­men­spiel mit den Ver­wal­tun­gen der drei­zehn kreis­an­ge­hö­ri­gen Kom­mu­nen sorgt die Kreis­ver­wal­tung für die öffent­li­che Sicher­heit und Ord­nung, hält Ser­vice­an­ge­bo­te vor, för­dert Wirt­schaft und Tou­ris­mus, küm­mert sich um Gesund­heits­vor­sor­ge von Kin­dern und Jugend­li­chen, kon­trol­liert Lebens­mit­tel und regelt das Zusam­men­le­ben der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Vie­le die­ser Auf­ga­ben las­sen sich beim Kreis gebün­delt effek­ti­ver und damit unter dem Strich güns­ti­ger durch­füh­ren als jede der drei­zehn Stadt-/Ge­mein­de­ver­wal­tung ein­zeln für sich.