Als Provinzial Konzern sind wir dein moderner Versicherer und Arbeitgeber der Region mit gesellschaftlicher Verantwortung. Mit unseren 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in verschiedenen Berufsgruppen begeistern wir unsere Kundinnen und Kunden und vermitteln Sicherheit und Verlässlichkeit. Ob in unseren fünf Direktionen oder in den 1.300 Agenturen vor Ort: Wir bieten für jeden eine individuelle berufliche Perspektive — auch für dich! Erfahre mehr über uns und finde auch deine berufliche Heimat im Provinzial Konzern.
Autor: SchoeWeAdmin
sanotact GmbH
In Deutschland zu Hause, in der Welt unterwegs: seit über 70 Jahren ist die sanotact GmbH ein internationaler Experte für Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte und funktionelle Süßwaren wie Traubenzucker und Mints. An seinem Hauptsitz in Münster produziert das Unternehmen mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 1.000 Produkte der Marken sanotact, demosana, hansal, intact sowie IMPACT und verkauft diese weltweit in mehr als 50 Ländern. Ein weiterer wichtiger Geschäftszweig ist die Auftragsproduktion für Industrie- und Handelskunden als Full-Service-Anbieter. In den deutschen Apotheken ist sanotact klarer Marktführer mit seinen intact Traubenzuckerprodukten; im deutschen Drogerie- und Lebensmitteleinzelhandel ist sanotact für sein Sortiment von Nahrungsergänzungsmitteln weithin bekannt, von Bierhefe bis zu Laktase, wo die sanotact die Marktführerschaft inne hat.
Bezirksregierung Münster
Die Bezirksregierung Münster ist eine von fünf im Land NordrheinWestfalen. Sie vertritt die NRW-Landesregierung in den Regionen Münsterland und Emscher-Lippe. Die rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den Standorten Münster, Coesfeld und Herten mit hohem Engagement mit Bürgern, Kommunen, der W irtschaft, Verbänden und anderen Behörden zusammen.
Engagierte Nachwuchskräfte können bei der Bezirksregierung Münster eine zukunftsorientierte Ausbildung in Berufen nach dem BBiG oder im Vorbereitungsdienst als Beamte auf Widerruf finden. Je nach Bildungsabschluss können praxisorientierte Ausbildungen in der allgemeinen Verwaltung oder im technischen Bereich absolviert werden, in der Laufbahngruppe 2.1 auch in Form von dualen Bachelor-Studiengängen. Die technischen Fachausbildungen erfordern einen Bachelorabschluss in ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtungen.
Ausbildung (m/w/d):
- Verwaltungswirt/in (Regierungssekretäranwärter/in)
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Fachinformatiker/in — Fachrichtung Systemintegration
- Vermessungstechniker/in*
Duales Studium (m/w/d):
- Regierungsinspektoranwärter/in (LL. B.)
- Verwaltungsinformatikanwärter/in (B. A.)
Technische Fachausbildungen (m/w/d):
- Gewerbe- /Umwelt- / Vermessungsoberinspektoranwärter/in Gewerbeobersekretäranwärter/in
Niehoff Sitzmöbel GmbH
MÖBEL VON NIEHOFF. SPEISEN MIT NIVEAU.
Niehoff Sitzmöbel ist seit mehr als 45 Jahren ein Begriff für moderne und zeitlose Speisezimmer. Das umfangreiche Speisezimmerprogramm besteht aus einer großen Auswahl an Stühlen, Tischen, Bänken und Solitärmöbeln mit unzähligen Kombinationsmöglichkeiten.
NIEHOFF GARDEN. DRAUSSEN SCHÖNER WOHNEN.
Seit 10 Jahren bietet die Marke Niehoff Garden hochwertige Gartenmöbel und Outdoorküchen an. Die Niehoff Garden Kollektion umfasst neben Gartentischen und ‑stühlen, Bänken und Loungegruppen auch drei Outdoorküchenprogramme.
NIEHOFF GROUP
Niehoff Sitzmöbel wurde als Handelsunternehmen gegründet und entwickelte sich zu einem heute global tätigen Möbelproduzenten. Die Niehoff Group beschäftigt aktuell ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten: Stammsitz und Logistik in Freckenhorst, TN Tische in Alverskirchen, Niehoff Nábytek in Meclov/Tschechien, Niehoff Stolice in Lepoglava/Kroatien und der Werksverkauf in Sendenhorst.
AUSBILDUNG IN EINEM MOTIVIERTEN TEAM
„Als Azubi bei Niehoff Sitzmöbel ist es wie in einer großen Familie, in der man gefordert und gefördert wird und in der man auf alle anderen Teammitglieder zählen kann.“
Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Familienunternehmen der Möbelbranche mit einem starken und kompetenten Team sowie engagierten Auszubildenden. Bei uns wird eine flache Hierarchie mit einem kollegialen Miteinander gelebt. Unsere neue Verwaltung ist nicht nur attraktiv gestaltet sondern bietet auch ergonomische Arbeitsplätze. Wir bieten Dir die Chance unser Team in den ausländischen Niederlassungen während eines Praktikums in der Ausbildung zu unterstützen. Nach Deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen in unser Team übernommen zu werden.
Du hast Lust ein Teil unserer Unternehmensfamilie zu werden? Dann bewirb dich für einen der Ausbildungsplätze zum Industriekaufmann (m/w/d).
Ingenieurbüro Bertels GmbH
Büro oder Baustelle? Werde Teil des Team Bertels
Bei uns gibt es die spannenden Vermessungsjobs
Du bist technisch interessiert? Mathematik und räumliches Verständnis sind Dein Ding? Dann solltest Du jetzt unbedingt weiterlesen:
Team Bertels, das heißt: 30 Kolleg*innen an den Unternehmensstandorten Berlin und Münster, sowie derzeit sechs Auszubildende die sich mit Begeisterung für Vermessungsprojekte einsetzen.
Scannen, Messen, Fliegen
Wir sorgen für nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur durch 3D-Bestandsdokumentation, Bau- und Ingenieurvermessung und sind Profis im Geodatenmanagement. Für unsere Arbeit nutzen wir neueste Messtechnik wie Drohnen und 3D-Laserscaner.
Miteinander- Füreinander
Wir fördern und fordern das wertschätzende Miteinander und die individuelle Entwicklung. Regelmäßig treffen wir uns zu internen Schulungen und unsere Teamveranstaltungen bieten Raum auch mal privat zu quatschen. Team Bertels steht für offene Führungskultur auf Augenhöhe und die Möglichkeit sind individuell in die Entwicklung des Teams einzubringen. Unsere Kunden stehen dabei jederzeit an erster Stelle und das ganze Team entwickelt für sie maßgeschneiderte Problemlösungen.
Das gewisse Extra
Damit Du dich auch richtig als Teammitglied fühlen kannst bekommst du unsere schicke Teamkleidung. Zusätzlich gibt’s nach der Probezeit noch unsere Shoppingcard mit der man sich einfach zwischendurch mal was gönnen kann. Auch die work-life Balance ist uns wichtig. Freitag ist bei uns ein kurzer Tag und auch wenn mal Überstunden anfallen sollten, können diese als Freizeitausgleich abgegolten werden.
Schwarze und Schlichte GmbH & Co.KG
Wir destillieren Lifestyle und Lebensfreude in einzigartige Markenkonzepte und Geschmackserlebnisse. Als familiengeführtes Unternehmen der Getränkebranche vereinen wir jahrhundertelange Tradition mit Innovationsgeist.
Neben internationalen Marken wie THREE SIXTY VODKA, KNUT HANSEN, SHATLER‘s Cocktails und DéJà-Vu Aperitif zählt eine Vielzahl nationaler und regionaler Spirituosenmarken zu unserem Kernsortiment.
Mit Soda Libre bedienen wir auch den Markt der alkoholfreien Getränke.
Gerwin Silotechnik
Wir, ein mittelständiges Unternehmen aus dem Münsterland, mit ca.130 Mitarbeitern, haben uns auf die Entwicklung, Produktion und Montage von Komplettanlagen in der Steine- und Erden-Industrie spezialisiert.
Mit unserem eigenen Fuhrpark beliefern wir unsere im In- und teilweise europäischen Ausland befindlichen Baustellen permanent mit sämtlichen Bauteilen.
Ullas Parfümerie, Kosmetik, Mode
Parfümerie und Kosmetikstudio, Modeboutique, Make-up & Make-up Beratung, Maniküre und Pediküre
GLORIA GmbH
Wir sind seit mehr als sieben Jahrzehnten der richtige Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Brandschutzprodukte.
In dieser Zeit konnten wir viele Erfahrungen sammeln, unsere Produkte optimieren, auf die heutigen Anforderungen anpassen sowie unser Team kontinuierlich ausbauen.
Wir sind ein Teil von Carrier, einem weltweit führenden Anbieter von innovativen Technologien für Heizungs‑, Klima- und Kälteanlagen, Brandschutz, Sicherheit und Gebäudeautomation.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Für Fragen stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung.
GLORIA GmbH
Marcel Neisemeier | Diestedder Str. 39 | 59329 Wadersloh | Tel. 02523 79349–803 | Mail:
Kreis Warendorf | Der Landrat
So vielfältig und unterschiedlich die Anliegen der Menschen sind, so vielfältig sind die Aufgaben und Berufsbilder unserer Kreisverwaltung. Mit mehr als 1.500 Mitarbeitenden, davon knapp 100 Auszubildende, arbeiten wir für die rund 280.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Warendorf und begleiten sie in unterschiedlichen Lebenslagen. Im Kreishaus und an über 30 Standorten im gesamten Kreisgebiet sind wir für die Öffentlichkeit da. Verwaltungsfachangestellte, Notfallsanitäter/-in, Ingenieur/-in, Jurist/-in, Sozialarbeiter/-in, Straßenwärter/-in, Arzt/Ärztin – dies sind nur einige Beispiele für unsere Berufsbilder, die in den 16 Ämtern der Kreisverwaltung tätig sind. Die Vielfältigkeit spiegelt sich auch in dem abwechslungsreichen Ablauf der Ausbildung bei uns wider.
Sicher kennt jeder, der ein Fahrzeug im Kreis Warendorf an‑, um- oder abmelden möchte, das Straßenverkehrsamt der Kreisverwaltung. An den Standorten in Beckum und Warendorf werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Kennzeichen mit den Kürzeln „BE“ und „WAF“ ausgegeben. Jedes Jahr sind mit der Ausgabe der Kennzeichen mehrere zehntausende Verwaltungsvorgänge verbunden.
Aber es gibt noch viele weitere wichtige Aufgaben der Kreisverwaltung: Hierzu zählen unter anderem die Betreuung und Vermittlung von Menschen, die Arbeitslosengeld II beziehen, die Organisation des Katastrophenschutzes, der Rettungsdienst sowie die Hilfe und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien. Bildung und Kultur sind für den Kreis ebenso Themen wie Gesundheit und Soziales, aber auch Integration und Inklusion, sowie Natur- und Landschaftsschutz.
Bei all diesen Aufgaben versteht sich der Kreis Warendorf als Dienstleister für seine Bürgerinnen und Bürger. Im Zusammenspiel mit den Verwaltungen der dreizehn kreisangehörigen Kommunen sorgt die Kreisverwaltung für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, hält Serviceangebote vor, fördert Wirtschaft und Tourismus, kümmert sich um Gesundheitsvorsorge von Kindern und Jugendlichen, kontrolliert Lebensmittel und regelt das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger. Viele dieser Aufgaben lassen sich beim Kreis gebündelt effektiver und damit unter dem Strich günstiger durchführen als jede der dreizehn Stadt-/Gemeindeverwaltung einzeln für sich.