Atruvia AG

Die Atru­via AG ist der Digi­ta­li­sie­rungs­part­ner in der genos­sen­schaft­li­chen Finanz­Grup­pe. Das Unter­neh­men ver­eint jahr­zehn­te­lan­ges Exper­ten­wis­sen in Ban­king und Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie. Die spe­zi­ell auf Ban­ken zuge­schnit­te­nen IT-Lösun­gen und Leis­tun­gen rei­chen vom Rechen­zen­trums­be­trieb über das Atru­via Bank­ver­fah­ren bis hin zur App-Ent­wick­lung. Dabei nutzt das Unter­neh­men zukunfts­wei­sen­de Tech­no­lo­gien wie Smart Data und schreibt Pro­zess­op­ti­mie­rung und Regu­la­to­rik groß.

Das Unter­neh­men mit Ver­wal­tungs­sitz in Müns­ter und Karls­ru­he sowie Nie­der­las­sun­gen in Mün­chen, Frank­furt und Ber­lin beschäf­tigt gegen­wär­tig ca. 5.100 Mitarbeiter*innen, die gemein­sam einen jähr­li­chen Umsatz von rund 1,37 Mil­li­ar­den Euro erwirt­schaf­ten. Zum Kun­den­kreis von Atru­via zäh­len rund 770 Volks­ban­ken und Raiff­ei­sen­ban­ken in Deutsch­land, die Unter­neh­men der genos­sen­schaft­li­chen Finanz­grup­pe sowie zahl­rei­che Pri­vat­ban­ken und Unter­neh­men ande­rer Bran­chen. Atru­via betreut rund 164.000 Bank­ar­beits­plät­ze und ver­wal­tet knapp 85 Mil­lio­nen Kun­den­kon­ten. Mit bun­des­weit gut 32.000 eige­nen Selbst­be­die­nungs­ge­rä­ten stellt das Unter­neh­men flä­chen­de­ckend eine rei­bungs­lo­se Bar­geld­ver­sor­gung sicher. In ihren Hoch­si­cher­heits­re­chen­zen­tren betreibt Atru­via das Bank­ver­fah­ren agree21.

Star­te jetzt dei­ne Aus­bil­dung oder dein dua­les Stu­di­um in der Ban­ken-IT.

Nach der Schu­le ste­hen dir vie­le Türen offen. Doch nur bei weni­gen kannst du eige­ne Inter­es­sen und ein­zig­ar­ti­ge Kar­rie­re­chan­cen so gut ver­bin­den wie bei Atru­via. Hier lernst du nicht nur von den Bes­ten, son­dern gehörst bald dazu. Als füh­ren­der IT-Dienst­leis­ter sind wir auf Nach­wuchs­ta­len­te ange­wie­sen. Und dem­entspre­chend ver­ant­wor­tungs­voll gehen wir bei der Betreu­ung und Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Aus­zu­bil­den­den und Dua­len Stu­den­ten um. Freu dich also auf freund­li­che Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen und neue Per­spek­ti­ven.

Du kom­mu­ni­zierst selbst im All­tag digi­tal? Du willst neue Tech­no­lo­gien mit­ge­stal­ten? Und du hast schon jetzt mehr Ahnung von IT als die meis­ten in dei­ner Fami­lie? Hier lebst du dein Poten­zi­al. Hier weckst du den IT-ler in dir. Und kannst gleich­zei­tig Kar­rie­re machen.

Wir bei Atru­via freu­en uns auf dich.

Altefrohne Tiefbau GmbH & Co. KG

Die Alte­froh­ne Tief­bau GmbH & Co. KG ist ein mit­tel­stän­di­sches Fami­li­en­un­ter­neh­men in der 3. und 4. Genera­ti­on mit rund 100 Mitarbeiter:innen. Gegrün­det wur­de unser Unter­neh­men bereits im Jahr 1937.

Heu­te zäh­len zu unse­rem Leis­tungs­spek­trum die fol­gen­den 4 Berei­che: Kanal­bau, Stra­ßen­bau, Kabel- und Rohr­lei­tungs­bau sowie die Bohr­tech­nik. Zu unse­ren Kun­den gehö­ren Städ­te, Kom­mu­nen, Pri­vat­leu­te und Unternehmen.

Wäh­rend dei­ner Aus­bil­dung wirst du auf ver­schie­de­nen Bau­stel­len ein­ge­setzt, damit du einen umfäng­li­chen Ein­blick in die span­nen­de Arbeits­welt auf dem Bau erlangst. Für die Umset­zung der ver­schie­de­nen Bau­pro­jek­te ste­hen moderns­te Maschi­nen zur Verfügung! 

Nach der Aus­bil­dung kön­nen sich zudem ver­schie­de­ne Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten für dich ergeben.

Du hast Lust mit anzu­pa­cken und eine Aus­bil­dung auf dem Bau zu machen? 

-> Wir kön­nen dir die fol­gen­den Aus­bil­dungs­stel­len anbieten:

WHG Ahmerkamp GmbH & Co.KG

WERDE UNSER Woo­di der Holz-Azu­bi 
Wir beglei­ten dich opti­mal durch dei­ne Aus­bil­dung — denn wir bau­en auf dich! 

Nicht nur bei unse­ren Pro­duk­ten den­ken wir nach­hal­tig, auch unse­re Aus­bil­dung ist nach­hal­tig und zukunfts­ori­en­tiert gestaltet.

WHG Ahmer­kamp ist am Stand­ort Waren­dorf Teil der Cor­des-Grup­pe. Einer der größ­ten Unter­neh­mens­grup­pen im Holzhandel. 

WHG steht für bes­te Qua­li­tät, hohe Zuver­läs­sig­keit und lang­fris­ti­ges Vertrauen. 

Mit rund 100 Mit­ar­bei­ten­den am Stand­ort Waren­dorf und mehr als 2000 wei­te­ren Kol­le­gen und Kol­le­gin­nen deutsch­land­weit, sor­gen wir für die zuver­läs­si­ge und Ser­vice­ori­en­tier­te Auf­trags­ab­wick­lung unse­rer Kundschaft. 

Mit der Aus­bil­dung bei uns ver­bin­dest Du Theo­rie und Pra­xis gleichermaßen. 

Durch eine fla­che Unter­neh­mens­hier­ar­chie darfst Du von Tag 1 aktiv Teil in unse­rem Geschäfts­all­tag sein.

Zusätz­lich unter­stüt­zen wir Dich in dei­ner Aus­bil­dung mit unse­rem #WOODI Azu­bi-Pro­gramm um dich best­mög­lich auf dei­ne Zukunft bei uns im Unter­neh­men vorzubereiten.

DEINE ANLAUFSTELLE
WHG Ahmer­kamp GmbH & Co. KG | Becku­mer Stra­ße 13 | 48231 Waren­dorf 
Frau Anna-Lena Klei­ne | | Tel.: 02581 922–463

Frontmatec Hygiene GmbH

Die Front­ma­tec Hygie­ne GmbH mit Sitz in Beckum ist Teil der inter­na­tio­nal auf­ge­stell­ten Bett­cher-Front­ma­tec Group. 

Front­ma­tec ist welt­weit füh­rend in der Ent­wick­lung maß­ge­schnei­der­ter Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen sowie Per­so­nal­hy­gie­ne­sys­te­me und ergo­no­mi­sche Arbeits­hil­fen für die Lebens­mit­tel­in­dus­trie und ande­re Bran­chen mit hohen Hygieneanforderungen.

Th. Schultz GmbH & Co

Die Th. Schultz GmbH ist ein mit­tel­stän­di­ges fami­li­en­geführ­tes Unter­neh­men. Unse­re 45 Mitarbeiter/innen pro­du­zie­ren Guss­stü­cke in Waren­dorf-Fre­cken­horst, wel­che anschlie­ßend euro­pa­weit ver­sen­det werden.

Durch unse­re zuver­läs­si­ge, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge und schnel­le Arbeit brin­gen wir die Welt dazu zu funk­tio­nie­ren.

Denn:
Damit Autos, Bus­se und Züge fah­ren, sich Wind­rä­der dre­hen und im Haus­halt alles funk­tio­niert, arbei­ten täg­lich über 70.000 Men­schen in deut­schen Gie­ße­rei­en an neu­en Pro­duk­ten, die unse­re Leben ein­fa­cher, bes­ser und siche­rer machen. Von Com­pu­tern über Moto­ren bis hin zu Maschi­nen wer­den Guss­tei­le benö­tigt. Deut­sche Gie­ße­rei­en sind die Zulie­fe­rer Nr. 1 für die Fahr­zeug­indus­trie, den Maschi­nen­bau und die Ener­gie­tech­nik. Nichts geht ohne Guss!

Um auch in Zukunft dabei zu hel­fen brau­chen wir natür­lich gut aus­ge­bil­de­te und moti­vier­te Fach­ar­bei­ter.

Du möch­test dich bei uns bewer­ben?
Wir wür­den sehr dar­über freuen!

BASF Coatings

Mit einer Flä­che von fast 60 Fuß­ball­fel­dern (ca. 427.000 m²) und rund 2.450 Mit­ar­bei­tern ist Müns­ter der welt­weit größ­te zusam­men­hän­gen­de Stand­ort für Lack­pro­duk­ti­on und gleich­zei­tig der Haupt­sitz des glo­bal täti­gen Unter­neh­mens­be­reichs Coatings.

Das Werk ist nicht nur ein Zen­trum für die Pro­duk­ti­on von Fahr­zeug­se­ri­en- und Auto­re­pa­ra­tur­la­cken: Hier bün­delt der Unter­neh­mens­be­reich auch sei­ne Stär­ken in den Berei­chen For­schung, Ent­wick­lung, Ver­trieb und Mar­ke­ting.
Durch unse­re Viel­falt sowie Qua­li­tät in der Aus­bildung möch­ten wir Dir einen best­mög­li­chen Start in das Berufs­le­ben ermöglichen.

Stu­die­ren und Arbei­ten? Kein Pro­blem! Mit uns kannst Du stu­die­ren und das Gelern­te direkt in die Pra­xis umset­zen. Ob in Kom­bi­na­ti­on mit einer Aus­bil­dung oder ein Voll­zeit­stu­di­um mit erwei­ter­tem Pra­xis­an­teil — wir haben den per­fek­ten Mix für Dei­nen Weg!

Abwasserbetrieb TEO AöR


GEMEINSAM FÜR UMWELT- UND GEWÄSSERSCHUTZ

Das sind wir
Die Abwas­ser­be­trieb TEO AöR ist ein inter­kom­mu­na­les Gemein­schafts­un­ter­neh­men der Stadt Telg­te sowie der Gemein­den Evers­win­kel, Ost­be­vern und Bee­len. Wir stel­len die hoheit­li­che Auf­ga­be der Abwas­ser­be­sei­ti­gung für rund 47.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner als auch für die gewerb­li­chen Anschluss­neh­mer in den ent­spre­chen­den Ent­sor­gungs­ge­bie­ten sicher. Gemein­sam sor­gen wir für eine zuver­läs­si­ge und umwelt­ge­rech­te Abwas­ser­be­sei­ti­gung und des­sen Auf­be­rei­tung.

Unse­re Auf­ga­ben
Wir betrei­ben das gesam­te öffent­li­che Kanal­netz wie z.B. den Haupt­ka­nal, Schäch­te und Grund­stücks­an­schluss­lei­tun­gen und über­prü­fen die­se in regel­mä­ßi­gen Abstän­den auf ihren Zustand. Unse­re Haupt­auf­ga­be ist der Betrieb des Kanal­net­zes und der Betrieb der ins­ge­samt vier Klär­an­la­gen, in denen das Abwas­ser gerei­nigt und dem natür­li­chen Was­ser­kreis­lauf zuge­führt wird. Dadurch über­neh­men wir einen essen­zi­el­len Bereich der Daseins­vor­sor­ge für die Men­schen in unse­rem Ein­zugs­ge­biet. Durch die kon­trol­lier­te Abwas­ser­be­sei­ti­gung und Rei­ni­gung leis­ten wir als Abwas­ser­be­trieb TEO AöR einen akti­ven Bei­trag zum Schutz unse­rer Umwelt auch für zukünf­ti­ge Genera­tio­nen. Ein wei­te­rer Bestand­teil ist die Pla­nung und der Aus­bau des bestehen­den Kanal­net­zes sowie die Erstel­lung der Gebüh­ren­be­schei­de für die zuge­hö­ri­gen Kom­mu­nen.

Wofür wir ste­hen
Wir als Abwas­ser­be­trieb TEO AöR ste­hen für gemein­sa­men Umwelt- und Gewäs­ser­schutz mit einem zeit­ge­mä­ßen, umwelt­ge­rech­ten und nach­hal­ti­gen Ein­satz aller Res­sour­cen. Die Ein­hal­tung von Anfor­de­run­gen sowie die fort­lau­fen­de Ver­bes­se­rung durch das Infra­ge­stel­len eta­blier­ter Lösun­gen sind für uns selbst­ver­ständ­lich. Denn nur durch sau­be­res Was­ser ent­steht eine intak­te Umwelt. Unser Umgang unter­ein­an­der beruht auf Respekt und Ver­trau­en. Wir sind offen in der Kom­mu­ni­ka­ti­on und fair im Umgang mit­ein­an­der. Ver­trau­en ver­ste­hen wir als Basis unse­rer Zusam­men­ar­beit. Aspek­te wie die Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf unter­stüt­zen wir durch fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, die sich dei­ner aktu­el­len Lebens­si­tua­ti­on anpas­sen. Zudem bie­ten wir unse­ren Beschäf­tig­ten eine kos­ten­lo­se Ver­sor­gung mit diver­sen Geträn­ke­spe­zia­li­tä­ten am Arbeits­platz, einen modern ein­ge­rich­te­ten Arbeits­platz, die betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge, Ver­mö­gens­wirk­sa­me Leis­tung und vie­le wei­te­re attrak­ti­ve Bene­fits.

Abwas­ser­be­trieb TEO AöR hat fol­gen­de Ange­bo­te für dich:
Aus­bil­dung Umwelt­tech­no­lo­ge für Abwas­ser­be­wirt­schaf­tung mit Techniker(m/w/d)
Aus­bil­dung Umwelt­tech­no­lo­ge für Abwas­ser­be­wirt­schaf­tung (m/w/d)
Aus­bil­dung Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment (m/w/d)
Aus­bil­dung Fach­in­for­ma­ti­ker (m/w/d)

Alloheim Senioren-Residenzen SE

Allo­heim bie­tet hoch­wer­ti­ge Leis­tun­gen in der Pfle­ge für ver­schie­de­ne Alters­grup­pen sowie im Betreu­ten Woh­nen für Senio­ren. Wir ver­fü­gen über eine her­aus­ra­gen­de Pfle­ge­kom­pe­tenz, die neben der sta­tio­nä­ren und mobi­len Pfle­ge für Senio­ren auch umfas­sen­de Ange­bo­te in der Spe­zi­al­pfle­ge umfasst.

Als star­ke, dyna­misch wach­sen­de Grup­pe mit aktu­ell 210 sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, 75 Stand­or­ten mit Betreu­tem Woh­nen und 26 Ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­ten gehört Allo­heim zu den drei größ­ten pri­va­ten Anbie­tern in Deutsch­land. Das Unter­neh­men beschäf­tigt der­zeit rund 20.000 Mit­ar­bei­ter.

Unser über­grei­fen­der inhalt­li­cher Anspruch “Wir die­nen Ihrer Lebens­qua­li­tä” gilt im Hin­blick auf unse­re Bewoh­ner, aber auch für den Umgang mit Mit­ar­bei­tern, Lie­fe­ran­ten, Koope­ra­ti­ons­part­nern und für unse­re Bezie­hun­gen zum direk­ten Umfeld unse­rer Senio­ren­re­si­den­zen.

Allo­heim gehört zu den Pio­nie­ren im Markt. Die ers­te Allo­heim-Resi­denz in Bad Mari­en­berg wur­de 1973 von Alo­is Mol­lik gegrün­det. Seit­her ist Allo­heim kon­ti­nu­ier­lich gewach­sen – durch die Errich­tung eige­ner Resi­den­zen oder die Über­nah­me exis­ten­ter Häu­ser, die zu unse­rem Qua­li­täts- und Leis­tungs­pro­fil passen.

Regionalverkehr Münsterland GmbH

Mit unse­ren mehr als 300 Mit­ar­bei­ten­den bewe­gen wir das Müns­ter­land! In Zah­len bedeu­tet das

  • rund 23 Mil­lio­nen Fahr­gäs­te pro Jahr
  • auf 341 Linien
  • und 7.400 km Strecke

in den Land­krei­sen Bor­ken, Coes­feld, Stein­furt und Waren­dorf. Und im Ver­bund mit unse­ren Schwes­ter­ge­sell­schaf­ten, RLG und VKU, sogar zwi­schen Teu­to­bur­ger Wald und Sauer­land, von der nie­der­län­di­schen Gren­ze bis nach Hes­sen. Eben­falls zu uns gehört der VBK – der Ver­kehrs­be­trieb Kipp in Len­ge­rich — mit sei­ner Busflotte. 

Unse­re RVM Eisen­bahn sorgt außer­dem für kli­ma­scho­nen­de Logis­tik – sogar deutschlandweit.

Unser star­kes Team steu­ert unse­ren Fuhr­park, von Loko­mo­ti­ve über Schnell- bis On-Demand-Bus. Es berät und betreut Fahr­gäs­te, Kun­din­nen und Kun­den und hält unse­re Fahr­zeu­ge funk­ti­ons­fä­hig und sicher.

Dazu plant und ver­wal­tet unser Team die nach­hal­ti­gen Mobi­li­täts­an­ge­bo­te von heu­te und mor­gen. Kurz: Es ist der Motor der RVM — und ohne unser Team wür­de das Müns­ter­land stillstehen!

Wir wis­sen, dass wir unse­ren Erfolg unse­rem star­ken Team ver­dan­ken – und sind sein Getrie­be, das dafür sorgt, dass es sei­ne Stär­ken voll aus­le­ben kann. Als Teil unse­res Teams wirst auch du zu unse­rem Motor und pro­fi­tierst von den zahl­rei­chen Vor­tei­len für unse­re Beschäf­tig­ten. Dazu gehören:

  • Jah­res­son­der­zah­lun­gen und Betrieb­li­che Altersvorsorge
  • indi­vi­du­el­le Weiterbildungsmöglichkeiten
  • das Deutsch­land­ti­cket
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Gesund­heits­ma­nage­ment (Obst­korb, Läu­fe, Fit­ness­an­ge­bot via App)

LR Health & Beauty

Unter dem Mot­to “More qua­li­ty for your life.” pro­du­ziert und ver­mark­tet die LR Unter­neh­mens­grup­pe mit Haupt­sitz im west­fä­li­schen Ahlen über 300 ver­schie­de­ne Schön­heits- und Gesund­heits­pro­duk­te in 28 Län­dern. Dazu zäh­len pfle­gen­de und deko­ra­ti­ve Kos­me­tik­ar­ti­kel, Par­fums und Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel. Im Duft­seg­ment arbei­tet das 1985 gegrün­de­te Unter­neh­men mit Pro­mi­nen­ten wie Bruce Wil­lis und Gui­do Maria Kret­schmer zusam­men. LR ist mit 1.200 Mit­ar­bei­tern sowie tau­sen­den regis­trier­ten Ver­triebs­part­nern und Kun­den eines der füh­ren­den Direkt­ver­triebs­un­ter­neh­men in Europa.