Haver & Boecker OHG

HAVER & BOECKER ist ein fami­li­en­geführ­tes Mit­tel­stands­un­ter­neh­men mit Haupt­sitz in Oel­de, West­fa­len. Unter dem Dach der HAVER & BOECKER OHG befin­den sich die Unter­neh­mens­be­rei­che Draht­we­be­rei und Maschi­nen­fa­brik. Gemein­sam mit über 50 Toch­ter­un­ter­neh­men und 150 Ver­tre­tun­gen auf allen fünf Kon­ti­nen­ten ist HAVER & BOECKER welt­weit mit rund 3.000 Mit­ar­bei­tern tätig.

Mit indi­vi­du­el­len Draht­ge­we­be­pro­duk­ten und inno­va­ti­ver Ver­pa­ckungs­tech­no­lo­gie sor­gen wir dafür, dass unse­re Kun­den in ihrer Fer­ti­gung sicher, qua­li­ta­tiv hoch­wer­tig und vor allem effi­zi­ent pro­du­zie­ren können.

Dies gelingt uns vor allem durch die Aus­bil­dung von qua­li­fi­zier­ten und gut aus­ge­bil­de­ten Fach­kräf­ten. Bereits seit über 100 Jah­ren bil­den wir nun hoch moti­vier­te und lern­be­rei­te Men­schen aus, die ein Teil unse­res Teams wer­den wol­len! Dabei haben wir schon über 3.000 Azu­bis erfolg­reich ausgebildet.

Wäh­rend Dei­ner Aus­bil­dung lernst Du bei uns mehr als „nur“ einen Job. Wir unter­stüt­zen Dich dabei, Dei­ne Aus­bil­dungs­in­hal­te ergän­zend zum Arbeits­all­tag indi­vi­du­ell zu ver­tie­fen, Dich in Dei­nen Lieb­lings­be­rei­chen wei­ter zu spe­zia­li­sie­ren oder auch ganz neue, inter­na­tio­na­le Erfah­run­gen zu sammeln.

Du möch­test Dich bei Haver & Boecker bewer­ben? Dar­über freu­en wir uns sehr!

RUTA Werner Ruploh GmbH & Co. KG

Wer­ner Ruploh steht seit jeher für Bestän­dig­keit und Inno­va­ti­on. Dies gilt sowohl für unse­re Mit­ar­bei­ter als auch für die lang­jäh­ri­gen Part­ner­schaf­ten mit der ver­la­den­den Indus­trie. Durch die geschick­te Inves­ti­ti­ons­po­li­tik unse­rer Unter­neh­mens­grup­pe wer­den neue und inter­es­san­te Trans­port­auf­ga­ben stets gesi­chert. Die tra­di­tio­nel­le Spe­di­ti­on Wer­ner Ruploh ent­wi­ckelt sich seit 1962 zu einem immer moder­ner wer­den­den Logistikunternehmen.

Ob staub­för­mi­ge oder gra­nu­lier­te Bau­stof­fe, ob Stei­ne oder Brenn­stof­fe, wir haben uns von Anfang an auf tro­cke­ne Mas­sen­gü­ter spe­zia­li­siert. Ein hohes Maß an Kom­pe­tenz und Know-how zeich­nen die Unter­neh­men im Ver­bund der Ruploh-Grup­pe aus.

Seit Jahr­zehn­ten trans­por­tie­ren wir neben vie­len unter­schied­li­chen Bau­stof­fen auch Gefahr­gü­ter und ver­sor­gen die Indus­trie.  Zudem über­neh­men wir jeg­li­che Trans­por­te mit Abfall­stof­fen und gefähr­li­chen Gütern und ste­hen unse­ren Kun­den stets kom­pe­tent zur Seite. 

Spe­zi­al­auf­ga­ben, wie die Repa­ra­tu­ren an unse­ren LKWs, über­nimmt unser Werk­statt-Team, bestehend aus aus­ge­bil­de­ten Fach­leu­ten, mit Leich­tig­keit. Sie besit­zen Fähig­kei­ten und Kennt­nis­se weit über unse­re LKW hinaus.

Gemeinde Wadersloh

Die Gemein­de Waders­loh liegt im Süd­os­ten des Krei­ses Waren­dorf nahe den Mit­tel­zen­tren Lipp­stadt, Rhe­da-Wie­den­brück und Beckum. Die Gemein­de ist mit ihren rd. 12.500 Ein­woh­nern ein­ge­bet­tet in die Müns­ter­län­der Park­land­schaft. Grund­schu­len (Grund­schul­ver­bund Waders­loh) sowie wei­ter­füh­ren­de Schu­len und Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen fin­den sich in allen drei Orts­tei­len (Waders­loh, Lies­born, Dies­ted­de). Zahl­rei­che Frei­zeit­mög­lich­kei­ten wie moder­ne Sport­an­la­gen, Ska­ter­an­la­ge, Bike­park sowie kul­tu­rel­le High­lights machen den Ort gera­de für jun­ge Men­schen sehr attraktiv.

Für nähe­re Infor­ma­tio­nen steht auch unse­re Inter­net­prä­senz unter www.wadersloh.de zur Verfügung.

Das Rat­haus und der Bau­hof befin­den sich zen­tral inner­halb der Gemein­de Waders­loh. Die Gemein­de Waders­loh beschäf­tigt rund 120 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sowie aktu­ell 9 Aus­zu­bil­den­de in unter­schied­li­chen Ausbildungsberufen. 

Durch die Zuge­hö­rig­keit zum TVA­öD genie­ßen die Aus­zu­bil­den­den die Vor­zü­ge des öffent­li­chen Diens­tes, wie tarif­li­che Aus­bil­dungs­ver­gü­tung, Weih­nachts­zu­wen­dung, 30 Tage Urlaub, Abschlussprä­mie nach erfolg­rei­cher Aus­bil­dung etc.

Eine qua­li­fi­zier­te Aus­bil­dung, moder­ne­res Equip­ment, arbei­ten im Team sowie eine sym­pa­thisch-kol­le­gia­le Atmo­sphä­re sind das Aus­hän­ge­schild unse­rer aus­bil­dungs­freu­di­gen Kommune.

Stadt Ennigerloh

In der Park­land­schaft des süd­öst­li­chen Müns­ter­lan­des, im Städ­te­drei­eck Müns­ter-Hamm-Bie­le­feld liegt Enniger­loh. Enniger­loh bil­det den geo­gra­phi­schen Mit­tel­punkt des Krei­ses Waren­dorf. Auf einer Flä­che von 125 km² leben rund 21.000 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger; in der zen­tra­len Ort­schaft Enniger­loh sind es ca. 12.000 Ein­woh­ner­in­nern und Ein­woh­ner und in den ande­ren drei Ort­schaf­ten Enniger, Osten­fel­de, West­kir­chen jeweils rund 3.000. Der Zusam­men­schluss der vier Ort­schaf­ten wur­de am 09.11.1976 vollzogen. 

Enniger­loh ist nicht nur eine schö­ne Stadt in einer reiz­vol­len Natur­land­schaft, son­dern auch ein wach­sen­der Wirt­schafts­stand­ort mit einer her­vor­ra­gen­den ver­kehrs­tech­ni­schen Infra­struk­tur. Der Auto­bahn­an­schluss A2 ist in weni­gen Minu­ten zu errei­chen und bil­det somit für vie­le Unter­neh­men bes­te Vor­aus­set­zun­gen als Standort. 

Das Rat­haus befin­det sich am Markt­platz im Zen­trum der Stadt und beschäf­tigt rund 200 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter. Zur Stadt­ver­wal­tung Enniger­loh gehö­ren auch der Eigen­be­trieb „Abwas­ser“ mit der Klär­an­la­ge und der Eigen­be­trieb „Wirt­schaft und Bäder“ mit dem Olym­pi­a­bad und dem neu­en Natur­bad. Durch die­se Zuge­hö­rig­kei­ten kann die Stadt Enniger­loh ein brei­tes Spek­trum an Aus­bil­dungs­be­ru­fen anbie­ten. Neben der Aus­bil­dung zur/zum Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­ten und dem dua­len Stu­di­um zum Bache­lor of Laws (Beam­ten­lauf­bahn) wer­den Fachinformatikerinnen/ Fach­in­for­ma­ti­ker der Fach­rich­tung Sys­tem­in­te­gra­ti­on, Fach­an­ge­stell­te für Bäder­be­trie­be und Fach­kräf­te für Abwas­ser­tech­nik aus­ge­bil­det. Durch die Zuge­hö­rig­keit zum TVA­öD genie­ßen auch die Aus­zu­bil­den­den bereits die Vor­tei­le des öffent­li­chen Diens­tes. Eine Aus­bil­dung bei der Stadt ist eine Aus­bil­dung mit Per­spek­ti­ve und Sicherheit.

ECOWEST Entsorgungsverbund Westfalen GmbH

Wer ist die ECOWEST?
Wir arbei­ten kreis­über­grei­fend zusam­men und ver­ste­hen uns als ein Unter­neh­mens­ver­bund. Im Mit­tel­punkt der Akti­vi­tä­ten von AWG (Abfall­wirt­schafts­ge­sell­schaft des Krei­ses Waren­dorf mbH) und GEG (Gesell­schaft zur Ent­sor­gung von Abfäl­len Kreis Güters­loh mbH) steht der Betrieb des Ent­sor­gungs­zen­trums in Enniger­loh durch die gemein­sa­me Toch­ter­ge­sell­schaft ECOWEST (Ent­sor­gungs­ver­bund West­fa­len GmbH). Zusam­men sor­gen wir für eine ver­läss­li­che Ver­wer­tung und Besei­ti­gung von Abfällen.


Was machen wir genau?
Für die Ent­sor­gung von Abfäl­len betrei­ben wir am Ent­sor­gungs­zen­trum ECOWEST unse­re Mecha­nisch-Bio­lo­gi­sche Abfall­be­hand­lungs­an­la­ge (MBA). Die Anla­ge sepa­riert Wert­stof­fe aus Rest­ab­fall und pro­du­ziert Sekun­där­brenn­stof­fe, auch Ersatz­brenn­stof­fe (EBS) genannt, für Koh­le- und Zement­kraft­wer­ke. Durch die MBA-Tech­nik erreicht die Abfall­wirt­schaft einen umfas­sen­den Nut­zen für die Umwelt mit einer nach­weis­lich hohen Ener­gie­ef­fi­zi­enz und guten Kli­ma­bi­lanz. Dar­über hin­aus bie­ten AWG und GEG mit Recy­cling­hö­fen und Ent­sor­gungs­punk­ten sowie Abfall­um­schlag und ‑trans­port eine flä­chen­de­cken­de abfall­wirt­schaft­li­che Infra­struk­tur. Abfall­be­ra­tung, Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on und Umwelt­bil­dung sowie die Nach­sor­ge ehe­ma­li­ger Depo­nien gehö­ren zu unse­ren Ser­vice­leis­tun­gen für die Kom­mu­nen bei­der Krei­se mit ihren Bür­ge­rin­nen und Bürgern.


War­um sind wir zusam­men?
Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sowie Gewer­be­be­trie­be erwar­ten eine schnel­le, umwelt­kon­for­me und preis­wer­te Ent­sor­gung ihrer Abfäl­le. Eine nach­hal­ti­ge Ver­wer­tung schützt das Kli­ma und min­dert den Roh­stoff­ver­brauch in Zei­ten einer rasan­ten Ver­knap­pung von Res­sour­cen. Der­art anspruchs­vol­le und kom­ple­xe Anfor­de­run­gen brau­chen Exper­ten. Der Kreis Waren­dorf und der Kreis Güters­loh haben ihren öffent­li­chen Ent­sor­gungs­auf­trag des­halb auf zwei kom­mu­nal geführ­te Ent­sor­gungs­ge­sell­schaf­ten übertragen.

LMC Caravan GmbH & Co. KG

FAHRZEUGE VON LMC SIND IN DER GANZEN WELT ZU HAUSE

Als zuver­läs­si­ger Rei­se­part­ner beglei­ten wir unse­re Kun­din­nen und Kun­den wäh­rend der schöns­ten Zeit des Jah­res und brin­gen sie sicher ans Ziel. Damit Sicher­heit, Kom­fort, und Lang­le­big­keit auf gan­zer Linie über­zeu­gen, arbei­ten wir jeden Tag mit Lei­den­schaft dar­an, die Anfor­de­run­gen unse­rer Kun­din­nen und Kun­den zu übertreffen.

Wir bei LMC bau­en nicht nur Wohn­wa­gen, Wohn­mo­bi­le und Cam­per Vans – wir ver­wirk­li­chen Urlaubs­träu­me. Als Teil der Erwin Hymer Group gehö­ren wir zur füh­ren­den euro­päi­schen Mar­ke im Cara­va­ningsek­tor. Zusam­men mit unse­ren Kun­din­nen und Kun­den und LMC-Händler*innen bil­den wir eine star­ke Gemein­schaft und set­zen Maß­stä­be im Bereich des inno­va­ti­ven Fahrzeugbaus.

WER NOCH FEHLT, BIST DU

Wenn Du Lust hast, in einer zukunfts­ori­en­tier­ten Bran­che durch­dach­te Funk­tio­na­li­tät, Design und Kom­fort zusam­men­zu­brin­gen, dann wer­de Teil der LMC-Gemein­schaft und bewirb Dich für einen Aus­bil­dungs­platz bei uns. Zudem bie­ten wir auch nach indi­vi­du­el­ler Abstim­mung dua­le Stu­di­en­gän­ge an.

Sprich uns hier­zu ger­ne an.

simplicity networks GmbH

Sim­pli­ci­ty, weil dei­ne Zukunft hier ein­fach bes­ser anfängt.

Wenn dei­ne beruf­li­che Kar­rie­re gut star­ten soll, ist Sim­pli­ci­ty genau rich­tig für dich. Denn wir machen es jun­gen Talen­ten so ein­fach wie mög­lich, viel zu ler­nen, schnell selbst­stän­dig zu arbei­ten, kon­ti­nu­ier­lich bes­ser zu wer­den und mit den Auf­ga­ben zu wach­sen. Unse­re aus­ge­präg­te Team­kul­tur sorgt dafür, dass du bei dei­ner Wei­ter­ent­wick­lung kon­struk­ti­ve Men­schen an dei­ner Sei­te hast, die dich anlei­ten und dich unter­stüt­zen. Über­nimm Ver­ant­wor­tung, bring dei­ne Ideen ein, bewe­ge etwas.

Wir lie­ben Einfachheit.

Wir sind das Netz­werk hin­ter OPUS und some­day mit Head­quar­ter in Oel­de. Wir sind stolz dar­auf, gemein­sam mit bei­den Mode­mar­ken in den letz­ten Jah­ren so erfolg­reich gewor­den zu sein. Mit dem “Who­le­sa­le first”-Ansatz sind unse­re Mar­ken euro­pa­weit bei den wich­tigs­ten Einzelhändler:innen sowie online erhältlich.

600 Kolleg:innen arbei­ten an der Mis­si­on, mit zeit­geis­ti­gen Pro­duk­ten ein­fach schö­ne Erleb­nis­se zu schaf­fen. Mit der Visi­on “Rethin­king shop­ping” stre­ben wir danach, als ein Vor­rei­ter der Bran­che das Shop­ping für Kun­din­nen so ein­fach und inno­va­tiv wie mög­lich zu gestal­ten. Alle Akti­vi­tä­ten sind dar­auf aus­ge­rich­tet und wer­den ste­tig optimiert.

Dei­ne Mög­lich­kei­ten bei uns.

Du hast Lust dei­ne Aus­bil­dung oder dein dua­les Stu­di­um bei uns zu star­ten? Komm’ in unser Team

  • Lager­lo­gis­tik
  • Infor­ma­tik
  • Ein­zel­han­del
  • Han­dels­fach­wirt
  • Groß- und Außenhandelsmanagement

Das erwar­tet dich.

Eins ist klar, die Auf­ga­ben und das Team müs­sen ein­fach stim­men. Die­se Bene­fits packen wir obendrauf:

  • dein Aus­bil­dungs­um­feld ist vol­ler Abwechs­lung und Gestaltungsspielraum
  • unse­re Hier­ar­chien sind flach, unser Team­geist ist echt und wir duzen uns
  • du pro­fi­tierst von einer unter­neh­mens­über­grei­fen­den und fach­spe­zi­fi­schen Betreuung
  • bil­de dich mit­hil­fe vie­ler Ange­bo­te stän­dig wei­ter (inkl. Zugriff auf Lin­kedIn Learning)
  • dei­ne Devices zum Arbei­ten (Lap­top oder iPad etc.) nutzt du ein­fach auch privat
  • arbei­te zeit­ge­mäß und hybrid und mit 30 Urlaubs­ta­gen im Jahr
  • dei­ne Chan­cen über­nom­men zu wer­den sind gut
  • lass dich in unse­ren Nach­hal­tig­keits­pro­jek­ten z.B. als Imker:in ausbilden
  • du bekommst die Mög­lich­keit zu einem Auslandspraktikum
  • Per­so­nal­ra­bat­te, Sport­bo­nus, Events und ande­re Bene­fits gibt’s für dich on top

Ler­ne uns kennen.

Ein ers­tes Tref­fen zwi­schen Sim­pli­ci­ty und unse­ren Kolleg:innen von mor­gen muss nicht erst nach Schul- oder Stu­di­en­ab­schluss erfol­gen. Wir wol­len dich schon frü­her ken­nen­ler­nen und unter­stüt­zen ver­schie­de­ne Arten der Aus- und Wei­ter­bil­dung (Werks­stu­den­ten­tä­tig­kei­ten, Prak­ti­ka, Berufs­aus­bil­dung, Sti­pen­di­en etc.). Bewirb dich initia­tiv, sieh dir unse­re Stel­len­aus­schrei­bun­gen an oder mel­de mich per E‑Mail bei uns (). 

Wir freu­en uns auf dich!

Land24 GmbH

Die Land24 GmbH ist ein moder­nes und inno­va­ti­ves Agen­tur- und Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men. Unse­re Berei­che sind die Erstel­lung und Design von Inter­net­sei­ten vor­wie­gend im Genos­sen­schafts­be­reich, Betrei­ben von Inter­net­por­ta­len wie raiffeisen.com und land24.de und seit neu­es­tem die App-Entwicklung.

Mit rund 24 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sind wir fle­xi­bel und arbei­ten ehr­gei­zig dar­an die Land­wirt­schaft, unse­re genos­sen­schaft­li­chen Part­ner und die Men­schen im länd­li­chen Raum zu unterstützen.

Haus der Pflege gGmbH

Das Haus der Pfle­ge wur­de von Frau Haar­hoff — Scha­de am 01. Okto­ber 2000 in Ahlen gegrün­det. Unser Bildungsangebot:

  • Aus­bil­dung zum/zur Physiotherapeuten/in
  • Aus­bil­dung zur Pflegefachkraft
  • Aus­bil­dung zum Pflegefachassistenten

Unser Fach­se­mi­nar ist seit dem 9. Mai 2006 zer­ti­fi­ziert. Dabei wur­den alle Berei­che der Ein­rich­tung nach einem vor­ge­ge­be­nen Qua­li­täts­kri­te­ri­um durch einen Gut­ach­ter über­prüft und bewer­tet. Die­ses Ver­fah­ren wird jähr­lich wiederholt.

Zum Dozen­ten­stamm gehö­ren noch wei­te­re 26 Mit­ar­bei­ter, die alle für ihre beruf­li­che Zukunft bereit sind.

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG

Wir sind vor Ort. Wir sind regio­nal. Wir bil­den dich aus.

EINE GUTE AUSBILDUNG IST VIEL WERT.

Mit dei­ner Aus­bil­dung legst du einen wich­ti­gen Grund­stein für dei­ne beruf­li­che Zukunft.
Klar, dass du hier kei­ne Kom­pro­mis­se ein­ge­hen soll­test — was zählt, sind gute Argumente.

UND DAS SIND UNSERE ARGUMENTE:

Pra­xis­nah

Bei uns bekommst du eine viel­fäl­ti­ge Aus­bil­dung, mit der du ab Tag eins wert­vol­le Erfah­run­gen im Arbeits­le­ben sammelst.

Viel­sei­tig

Wir sind ein viel­sei­ti­ges Unter­neh­men. Wäh­rend dei­ner Aus­bil­dung lernst du unter­schied­li­che Berei­che und The­men­fel­der kennen.

Lang­fris­tig

Du hast sehr gute Chan­cen, nach dei­ner Aus­bil­dung bei uns zu blei­ben und rich­tig durchzustarten.

Mensch­lich

Bei uns steht dei­ne Per­sön­lich­keit im Mit­tel­punkt: Wir legen gro­ßen Wert auf einen freund­li­chen Umgang auf Augenhöhe.

Regio­nal

Wir wis­sen, wie sich Hei­mat anfühlt. Wir iden­ti­fi­zie­ren uns mit der Regi­on und enga­gie­ren uns vor Ort.